Der Liszt-Experte erzählt Spannendes und bisher Unbekanntes Als vor zweihundert Jahren Franz Liszt das Licht der Welt erblickte, zog ein Komet über den Himmel und eine Zigeunerin prophezeite den Elt ...mehr
Unsterbliche Klänge (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Feiern Sie die ikonischen Musiker, die im Alter von 27 Jahren starben, aber mit ihrer Musik für immer weiterleben.
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der legendären Musiker, die im Alter von 27 Jahren die Welt verließen, aber deren Musik unsterblich bleibt. Dieser Kalender bringt Ihnen jeden Monat ein ikonisches KI-Bil ...mehr
Herakles erklärt, wie wir unsere Aufmerksamkeit auf den Geist richten und unser "Ich bin" mit dem Geist identifizieren können. Wie kommt materielle und seelische Not, Krankheit, Schwäche oder Ungl� ...mehr
Bereits im 18. Jahrgang stellen namhafte Organisten aus dem deutschsprachigen Raum ihre Orgeln persönlich vor: Sie beschreiben deren Besonderheiten, Aufbau und Geschichte und ergänzen so die großfo ...mehr
Herausgegeben von Michael Nemeth, Mitherausgeber: Susanne Flesch
Titel
Im Jahrestakt
Untertitel
200 Jahre Musikverein für Steiermark
Beschreibung
Der Musikverein ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark und einer der ältesten Musikvereine der Welt. Gegründet wurde er im Jahr 1815 von Akademikern, die sich zu „musikalischen Übung ...mehr
Herausgegeben von Michael Heinemann, Herausgegeben von Birger Petersen
Titel
Orgelbewegung und Spätromantik
Untertitel
Orgelmusik zwischen den Weltkriegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Beschreibung
Der sechste Band unserer renommierten „Studien zur Orgelmusik“ füllt endlich eine Lücke der bisherigen Orgelgeschichtsschreibung und beleuchtet die hochspannende Zeit zwischen den beiden Weltkri ...mehr
Zur Musik geboren. Johann Mattheson. Sänger an der Hamburger Oper, Komponist, Kantor und Musikpublizist. Eine Biographie.
Beschreibung
Diese Biographie erzählt das ereignisreiche Leben einer der interessantesten Persönlichkeiten der frühen deutschen Aufklärung: des Opernsängers, Komponisten, Publizisten und Hamburger Domkantors ...mehr
Die Klaviersonate im Russland der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Beschreibung
Die Gattung Klaviersonate stellt ein komplexes und traditionsbeladenes Untersuchungsfeld dar. Auch wenn sie am Anfang ihrer Entwicklungsgeschichte in Russland eine neue Herausforderung für die Kompon ...mehr
Weltmusik präsentiert sich oftmals als eine Fusion von unterschiedlichsten Klängen, Rhythmen und Musikinstrumenten aus verschiedenen Teilen und geschichtlichen Epochen der Erde. Sie beinhaltet die M ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ