Herausgegeben von Kunstpalast Düsseldorf, Herausgegeben von Florian Illies
Titel
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur
Untertitel
Die Kunst der Ölstudien im 19. Jahrhundert
Beschreibung
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-725_MehrLicht"
Es ist eine große Revolution auf kleinstem Format: Seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts zogen Maler mit ihren Ö ...mehr
Vorwort von Ralph Rugoff, Erläuternder Text von Allie Biswas, Erläuternder Text von Marie-Charlotte Carrier, Erläuternder Text von Jarah Das, Erläuternder Text von Hettie Judah, Erläuternder Text von Cliff Lauson, Erläuternder Text von Jenni Lomax, Erläuternder Text von Debbie Meniru, Erläuternder Text von Elinor Morgan, Erläuternder Text von Suzanna Petot, Erläuternder Text von Amy Sherlock, Konzeption von Mark El-khatib, Maler: Hayward Gallery
Titel
Strange Clay
Untertitel
Ceramics in Contemporary Art
Beschreibung
Few materials have experienced a similar reevaluation in contemporary art as clay has in the past few years. This timely publication accompanies a large-scale exhibition at Hayward Gallery, London, ex ...mehr
Herausgegeben von Karl Bühlmann, Herausgegeben von Hans Erni Stiftung, Herausgegeben von Peter Forster, Herausgegeben von Museum Wiesbaden, Herausgegeben von Heinz Stahlhut, Herausgegeben von Hans Erni Museum Luzern, Maler: Sven Drühl, Erläuternder Text von Peter Forster, Erläuternder Text von Heinz Stahlhut, Konzeption von Claudia Bachmann
Titel
Faszination 19. Jahrhundert / Fascination 19th Century
Untertitel
Sven Drühl: Künstler - Sammler - Theoretiker / Artist - Collector - Theorist
Beschreibung
This catalogue pays tribute to the artist Sven Drühl as a collector and theorist. For more than twenty years, he has been exhibiting his conceptual landscape paintings, neons and bronzes in instituti ...mehr
Erläuternder Text von Katerina Atanassova, Erläuternder Text von Louise Bannwarth, Erläuternder Text von Helga Christoffersen, Erläuternder Text von Anne-Maria Pennonen, Konzeption von London Mues Design, Erläuternder Text von Angela Lampe, Erläuternder Text von Ulf Küster, Herausgegeben von Riehen / Basel Ulf Küster für die Fondation Beyeler
Titel
Northern Lights
Beschreibung
The Forest in modernist artThe allure of the North remains unbroken: endless coniferous forests on the edge of the Arctic Polar Region, radiant “white” summer nights, long and silent winters with ...mehr
Herausgegeben von Tameka Ellington, Herausgegeben von Kent State University Museum, Herausgegeben von Joseph L. Underwood
Titel
Textures - The History and Art of Black Hair
Untertitel
New insights into how stories around Black hair weave together art, race, culture and class
Beschreibung
Der Band vereint Recherchen in den Feldern Geschichte, Mode, Kunst und visueller Kultur, die sich der hair story von Menschen afrikanischer Abstammung widmen. Thematisiert wird das Selbstverständnis ...mehr
Herausgegeben von Klaus Albrecht Schröder, Herausgegeben von Angela Stief
Titel
The 80s
Beschreibung
Die 1980er-Jahre markieren das Ende der großen Geschichten, totalitären Systeme und künstlerischen Strömungen. Die bildende Kunst boomt. Statt dominanter Paradigmen suchen westliche Kunstschaffend ...mehr
Astrid Becker, Beate Elsen-Schwedler, Christian Ring, Tamara Schneider, Hans-Joachim Throl, C. Sylvia Weber, Reinhold Würth
Titel
Emil Nolde - Welt und Heimat
Untertitel
Sammlung Würth und Leihgaben der Nolde Stiftung Seebüll
Beschreibung
Emil Nolde ist zutiefst geprägt durch seine Heimat im deutschdänischen Grenzgebiet. Dramatische Landschaftsdarstellungen, aufwühlende Meeresbilder und leuchtende Blumengemälde wurden zu seinem Mar ...mehr
In Instanton präsentiert der international führende Fotograf und Filmemacher Anton Corbijn eine Reihe von Bildern, von denen die meisten noch nie zuvor veröffentlicht worden sind. Corbijn wurde dur ...mehr
Sabine Rewald, Herausgegeben von Nathalie Frensch, Herausgegeben von Christiane Lange
Titel
George Grosz in Berlin
Untertitel
Das unerbittliche Auge
Beschreibung
Berlin der 20er-Jahre – George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« ...mehr
Beate Elsen-Schwedler, Kirsten Fiege, Matthias Koddenberg, Georg Leisten, Rita Süssmuth, C. Sylvia Weber, Maria Würth, Reinhold Würth
Titel
Christo und Jeanne-Claude
Untertitel
Verhüllt, verschnürt, gestapelt
Beschreibung
VERHÜLLT - VERSCHNÜRT - GESTAPELT
Christo (1935-2020) und Jeanne-Claude (1935-2009) waren zweifellos eines der bemerkenswertesten Künstlerpaare des 20. Jahrhunderts. An exponierten öffentlichen O ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.