Sylvère Lotringer, Paul Virilio, Übersetzt von Marianne Karbe, Übersetzt von Gustav Roßler
Titel
Der reine Krieg
Beschreibung
„Virilio, der über ein enzyklopädisches Wissen verfügt, vermag weit entfernte Gebiete in Beziehung zueinander zu setzen und zu vermischen: Ballistik und Physik, Informatik und Ästhetik, Astronau ...mehr
Historische und systematische Perspektiven epistemischer Logik
Beschreibung
In diesem Buch wird der Begriff der Zustimmung in seinen unterschiedlichen Ausprägungen in drei Teilen herausgearbeitet (Teil I: Zustimmung in der Philosophie der Neuzeit und in der traditionellen Lo ...mehr
Verlag
Brill | mentis
Erscheinungsdatum
01.06.2013
ISBN/EAN
978-3-95743-953-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,00 €
Autor
Jerome Carroll
Titel
Art at the Limits of Perception
Untertitel
The Aesthetic Theory of Wolfgang Welsch
Beschreibung
This book traces the significance that the modulations of sensory perception have had for thinking about aesthetics and art in the last two and a half centuries. Beyond a discussion of the philosophic ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Wilhelm Dilthey, Herausgegeben von Hans-Ulrich Lessing, Herausgegeben von Guy van Kerckhoven
Titel
Psychologie als Erfahrungswissenschaft
Untertitel
Erster Teil: Vorlesungen zur Psychologie und Anthropologie (ca. 1875–1894)
Beschreibung
Band XXI versammelt erstmalig Diltheys Vorlesungen über Psychologie und Anthropologie, ein umfangreicher Teil seiner Lehrtätigkeit, von dem die Forschung zuvor kaum Kenntnis hatte.mehr
Die Überwindung des mathematischen Erkenntnisideals
Untertitel
Kants Grenzbestimmung von Mathematik und Philosophie
Beschreibung
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden ...mehr
Weissmahrs Denken ist aus thomistischen, transzendental-philosophischen und dialektischen Ansätzen gespeist und lässt somit nicht nur den Primat des Geistes, sondern ebenso die Interdependenz der ge ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.