Beiträge von Ortrun Veichtlbauer, Beiträge von Gerald Benz, Herausgegeben von Bertrand Perz, Herausgegeben von Gabriele Hackl, Herausgegeben von Alexandra Wachter
Titel
Wasserstraßen
Untertitel
Die Verwaltung von Donau und March 1918–1955
Beschreibung
Diese Studie geht erstmals der Geschichte jener Institutionen nach, die für Ausbau, Regulierung und Instandhaltung von Donau und March als Wasserstraßen auf österreichischem Staatsgebiet von 1918 b ...mehr
Peter Behrens, Emil Rathenau und der dm drogerie markt
Beschreibung
In der Regel wabert das Thema ziellos zwischen wirtschaftlicher Traumwelt, Kontextkunst und gesellschaftlicher Utopie. Durch ein historisches Beispiel soll eine Bresche der argumentativen Positionieru ...mehr
Eine transdisziplinäre Perspektive auf ein musikimmanentes Phänomen
Beschreibung
Musik und Bewegung weisen eine ausgeprägte anthropologische Dimension auf. Teresa Leonhardmair nimmt einen Perspektivenwechsel vor und situiert Bewegung in der Musik. Sie zeigt: Seit jeher spielt Bew ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.11.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-2833-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
37,99 €
Autor
Herausgegeben von Milena Cairo, Herausgegeben von Moritz Hannemann, Herausgegeben von Ulrike Haß, Herausgegeben von Judith Schäfer, Unterstützt von Sarah Wessels
Titel
Episteme des Theaters
Untertitel
Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
Beschreibung
Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre Anordnung des Theaters. Der Blick weitet sich für die Kontexte des Theaters: öffentliche Räume, an ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
10.10.2016
ISBN/EAN
978-3-8376-3603-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V.
Titel
WerkstattGeschichte
Untertitel
2022/2, Heft 86: Papierkram
Beschreibung
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspekt ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
01.09.2022
ISBN/EAN
978-3-8394-5866-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
21,99 €
Autor
Hans-Jakob Zimmer
Titel
Wie klingt es im »Paradies«?
Untertitel
Deutschsprachige Reiseberichte als Quellen zur Musikgeschichte Brasiliens im 19. Jahrhundert
Beschreibung
Reiseberichten eilt in der Musikforschung ein ambivalenter Ruf voraus: Mitunter kategorisch abgelehnt als ernst zu nehmende Quellen, bergen sie gleichwohl häufig einzigartige Informationen zur musika ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
19.11.2019
ISBN/EAN
978-3-8376-4764-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,99 €
Autor
Eduardo Lourenço, Übersetzt von Hanno Zickgraf, Übersetzt von Ulrich Kunzmann
Titel
Mythologie der Saudade
Untertitel
Zur portugiesischen Melancholie
Beschreibung
So sehr scheint den Portugiesen das Lebensgefühl der Saudade eigen zu sein, daß es für ihre Definition bislang keine Notwendigkeit gab. Im Gegenteil: Indem sie diese besondere Art glückvoller Mela ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.07.2001
ISBN/EAN
978-3-518-12180-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Verena Landgraf-Freudenreich
Titel
Ästhetik des Brauchtums
Untertitel
Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften
Beschreibung
Das deutsche Brauchtum erweist sich oftmals als resistent gegenüber gestalterischen Entwicklungen, Zeitgeist und Innovationen. Verena Landgraf-Freudenreich blickt mit ihrer empirischen Studie zu den ...mehr
Die vier Dimensionen des ostdeutschen Wissenschaftsumbaus ab 1990
Untertitel
Strukturen und Personal, akademische Kultur und wissenschaftliche Inhalte
Beschreibung
Der ostdeutsche Hochschul- und Wissenschaftsumbau in den 90er Jahren ist inzwischen nicht nur zu einem zeithistorischen Thema geworden, sondern weckt als solches auch Interesse: Die damaligen Prozesse ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de