Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus
Untertitel
Gemeinverständlicher Abriss
Beschreibung
„Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ wurde von W. I. Lenin 1916 in Zürich verfasst hat und 1917 nach dem Sturz des Zarentums in Russland veröffentlicht. Deren Hauptaufgabe ...mehr
Nassim Nicholas Taleb, Übersetzt von Patricia Künzel
Titel
Narren des Zufalls
Untertitel
Die unterschätzte Rolle des Zufalls in unserem Leben
Beschreibung
Wie wir den Zufall in unser Leben mit einbeziehen könnenEs wimmelt vor Menschen, die Erfolge auf ihre »Strategie« und ihr »Können« zurückführen. Doch bestimmen Glück und Zufall unser Leben st ...mehr
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
Beschreibung
Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun ...mehr
Von der Uni in die Chef-Etage – die Erfolgsgeheimnisse der Wirtschaftselite
Beschreibung
Der Weg zu den Spitzenjobs der Wirtschaft ist steinig und undurchsichtig: Wie haben es CEOs, Investmentbanker und Private-Equity-Manager nach ganz oben geschafft? Braucht man Bestnoten, Target-Unis, P ...mehr
»›Beute‹ warnt uns davor, unsere größte Errungenschaft aufs Spiel zu setzen: die Herrschaft des Rechts.« Henry A. KissingerNicht alle muslimischen Männer verachten Frauen, manche allerdings s ...mehr
Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss
Beschreibung
Deutschland trocknet aus: Der preisgekrönte Investigativ-Journalist Uwe Ritzer zeigt, was jetzt passieren muss, um den drohenden Wassermangel abzuwenden!Der Klimawandel hat Deutschland erreicht: Reko ...mehr
Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst
Beschreibung
Wie Du Dich in der kaltherzigen Welt des Kapitalismus zurechtfindest, ohne Dich dabei selbst zu verlieren.
Ungleiche Bezahlung, toxische Hustle Culture und sexistische Boomer-Chefs: Unter den Ungerec ...mehr
Ayn Rand, Beiträge von Nathaniel Branden, Übersetzt von Philipp Dammer
Titel
Die Tugend des Egoismus
Untertitel
Eine neue Auffassung des Egoismus
Beschreibung
AYN RAND führt hier die moralischen Prinzipien des Objektivismus aus, der Philosophie, die das Leben des Menschen – das für ein rationales Wesen geeignete Leben – als Maßstab moralischer Werte ...mehr
Verfilmt unter dem Titel »Die Unbeugsamen« – »ein sehr lesenswertes Buch« Margarete Stokowski.
Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die sich politisch engagierten, war ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.