UNESCO, Cultural Heritage and Conflict in Yemen, Syria and Iraq
Beschreibung
This book aims to determine UNESCO's capability to facilitate heritage protection measures pre-conflict, emergency response measures during conflict and reconstruction efforts post-conflict. The book ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
18.02.2023
ISBN/EAN
978-3-031-19675-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Autor
Dominik Pross
Titel
Die deutschen Streitkräfte im Einsatz gegen Seeräuber
Untertitel
Eine völker-, europa- und verfassungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Operation EU NAVFOR Somalia "Atalanta"
Beschreibung
Das verstärkte Auftreten von Seeräubern vor der Küste Somalias stellte die Weltgemeinschaft im Jahre 2007 vor lange nicht mehr gekannte Herausforderungen. Das Thema beherrschte lange Zeit die Nachr ...mehr
International and European family law is becoming increasingly important. This Commentary deals with the new European divorce law, namely:
the Rome III Regulation on enhanced cooperation in the field ...mehr
Materielle Statuseinheit und kollisionsrechtliche Statusverbesserung
Untertitel
Zu der Rechtsstellung des außerehelich geborenen Kindes unter Berücksichtigung der Folgen für das Kollisionsrecht der Legitimation
Beschreibung
Christine Budzikiewicz setzt sich mit der Stellung des außerehelich geborenen Kindes nach Inkrafttreten des Kindschaftsrechtsreformgesetzes am 1.7.1998 auseinander. Ziel der Reform war die Beseitigun ...mehr
Funktion und Stellung des Abschlussprüfers nach deutschem und englischem Recht
Untertitel
Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung unionsrechtlicher Entwicklungen
Beschreibung
Die jüngsten Reformen der EU auf dem Gebiet des Abschlussprüferrechts geben Anlass, den damit für Funktion und Stellung des Abschlussprüfers einhergehenden Wandel zu beleuchten. Gerade ein Verglei ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ