Im ersten Band "Zu Fuß durch Afrika" berichteten die Autoren Sonia und Alexandre Poussin von ihrer Wanderung vom Kap der Guten Hoffnung durch Südafrika, Simbabwe, Malawi und Tansania zum Kilimandsch ...mehr
Verlag
Delius Klasing
Erscheinungsdatum
01.08.2010
ISBN/EAN
978-3-7688-8305-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
David Livingstone, Herausgegeben von Heinrich Pleticha
Titel
Reisen und Entdeckungen im südlichen Afrika
Untertitel
Von der Kalahari zu den Victoria-Fällen
Beschreibung
Eine schmucklose Platte im Boden der Westminster-Abtei in London kennzeichnet das Grab von David Livingstone. Was zunächst unspektakulär anmutet, ist in Wahrheit die höchste Auszeichnung, die neben ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
04.06.2013
ISBN/EAN
978-3-8438-0313-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Thomas Lehn, Constanze Kühnel, Fotograf: Constanze Kühnel, Herausgegeben von Thomas Lehn
Titel
Sehnsucht Afrika
Untertitel
Viereinhalb Jahre unterwegs in einer fremden Welt
Beschreibung
Kraftvoll, bunt, mitreißend, nachdenklich machend. Afrika hautnah.
Viereinhalb Jahre waren Constanze Kühnel und Thomas Lehn mit ihrem Expeditions-Laster Manni auf dem schwarzen Kontinent unterwegs. ...mehr
Das K-Wagnis: Von Karlsruhe nach Kapstadt
Astrid MacMillian und ihr Ehemann Loyal verwirklichen ihren Traum: Sie reisen ein Jahr lang durch Afrika. Die sprachbegabte Gymnasiallehrerin und der sportb ...mehr
René Caillié, Übersetzt von Susanne Zanker, Bearbeitet von Heinrich Pleticha
Titel
Reise nach Timbuktu
Untertitel
Der erste Bericht über die sagenumwobene Stadt 1824-1828
Beschreibung
Obwohl René Caillié Denkwürdiges vollbracht hat, deckt sich sein Bild nicht unmittelbar mit den träumerisch-verklärten Vorstellungen, die wir uns gewöhnlich von bedeutenden Forschungsreisenden m ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
17.07.2013
ISBN/EAN
978-3-8438-0286-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Irene Reiser, Illustriert von Mathius Hipiqwa
Titel
Eine Handvoll Namibia
Untertitel
Schnappschüsse und Souvenirs aus dem Land der endlosen Weite
Margit Niederhuber, Eduardo Matlhombe, Mihai Baiculescu
Titel
Destino/Destination Maputo
Untertitel
Moçambique
Beschreibung
Blitzlichter auf eine afrikanische Großstadt
Maputo – Perle am Indischen Ozean, die Stadt mit mediterranem Flair in einem der ärmsten Länder der Welt. Maputo ist anders. Menschen unterschiedlic ...mehr
Verlag
Mandelbaum Verlag eG
Erscheinungsdatum
27.09.2013
ISBN/EAN
978-3-85476-423-6
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,90 €
Autor
Florian Frommherz, Benjamin Pfister, Andreas Stolzenberger, Jens-Henrik Dr. Söldner, Christian Hilgers, Tassilo Söldner, Thomas Joos, Martin Gerhard Loschwitz
Titel
IT-Automatisierung
Untertitel
Abläufe programmieren, manuelle Arbeit reduzieren
Beschreibung
Das Sonderheft IT-Automatisierung - Abläufe programmieren, manuelle Arbeit reduzieren zeigt Strategien und Technologien auf, um die IT und ihre Abläufe von der Handarbeit zu befreien. Dabei stehen d ...mehr
Marrakesch - Oase im Wüstenstaub (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Orientalische Eindrücke für alle, die nicht reisen können
Beschreibung
Abu Bakr gründete Marrakesch im Jahr 1070, um der neuen Bewegung der Almoraviden ein Zentrum zu geben. Abu Bakrs Nachfolger Yusuf ibn Taschfin eroberte das heutige Nordmarokko und Andalusien und lie� ...mehr
Sahara-Sand (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Sahara – Wind und Sonne formen die Sanddünen der Wüste und verändern sie fortwährend.
Beschreibung
Die großen Sandwüsten der Erde mit ihren Sanddünen die sich in fortwährender Veränderung befinden sind wie die Wellen der Meere die immer gleich aussehen und dennoch nie gleich sind. Die Kalender ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ