Wussten Sie schon, dass der Flughafen Frankfurt eine eigene Postleitzahl hat? Eine eigene Klinik, eine Feuerwehr und sogar einen eigenen Flughafenhonig? Millionen Menschen starten und landen das ganze ...mehr
Wo Störche leben, ist auch Wasser zu finden - im Havelland und somit auch bei Fahrland reichlich. Dem "Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm II. war das seinerzeit zuviel. Er ließ große Teile sumpfigen ...mehr
Redaktion: Sofia Egerton, Produzent: Sofia Egerton, Gelesen von Markus Kästle, Gelesen von Olaf Pessler, Frankfurter Allgemeine Archiv + Rights Management
Titel
Berlin
Untertitel
Stadt im Wandel
Beschreibung
Dreizehn Reiseberichte zeigen Berlin in seiner ganzen Vielfalt. Der Hörer erfährt unter anderem, wie die Zahnbürste nach Berlin kam, besucht die dauerhafte Ausstellung „GrenzErfahrungen“ im Tr� ...mehr
HALLE SAALE GEDROHNT 2025 (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Ungewöhnliche Sichten der Stadt Halle mit der Drohne aufgenommen.
Beschreibung
Atemberaubenden Fotoaufnahmen des Saalekreises aus der ungewohnten Perspektive einer Fotodrohne. Die Vielgestaltigkeit der Stadt Halle mit ihren Sehenswürdigkeiten und unbekannteren Orten begeistert ...mehr
Manche glauben, München bestehe nur aus Dallmayr und Maximilianstraße, Käfer-Zelt und Schickimicki, Freizeitspaß im Voralpenland und einer Stadtsilhouette ohne Hochhäuser. Aber München ist mehr. ...mehr
Verlag
Piper
Erscheinungsdatum
17.09.2012
ISBN/EAN
978-3-492-27625-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Theodor Fontane, Leitender Herausgeber: Alexander Zschiedrich, Gelesen von Gunter Schoß, Komponiert von Peter Cäsar Gläser, Regie von Gerda Zschiedrich, Aufgezeichnet von Ulrich Unterlauf, Umschlaggestaltung von Udo M. Wilke, Produzent: Alexander Zschiedrich
Titel
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Untertitel
10. Spreewald
Beschreibung
Als ein "bäuerliches Venedig" hat Fontane Lehde bezeichnet, mit der Spree als Dorfstraße, durchzogen von Armen und Kanälen als Gassen, jedes Bauernhaus als abgeschlossenes Ganzes begrenzend. Der Fr ...mehr
Pilgern ist mehr als ein Familienurlaub
Eine Berliner Familie mit vier Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren wandert auf dem Münchner Jakobsweg von Kaufbeuren bis zur Bodenseeinsel Reiche ...mehr
Friedrich Albert Klebe, Herausgegeben von Norbert Flörken
Titel
Reise auf dem Rhein, durch die teutschen Rheinländer, und durch die französischen Departements des Donnersbergs, des Rheins und der Mosel und der Roer.
Untertitel
Vom Julius bis December 1800
Beschreibung
Klebes Reisebericht besticht durch eine enorme Materialfülle, auch an Originaldokumenten. Er besitzt sehr gute Detailkenntnisse z. B. über Mainz und seine Klubbisten; er listet 128 Titel zur Republi ...mehr
Aegidius Gelenius, Übersetzt von Peter Christian Jacobsen
Titel
1645 - Wanderungen durch Köln mit Aegidius Gelenius
Untertitel
Vier Kapitel aus dem ersten Buch seiner Schrift "Über die bewunderungswürdige geistliche und bürgerliche Größe der Ubierstadt Colonia Claudia Agrippinensis Augusta", aus dem Lateinischen übersetzt von Peter Christian Jacobsen
Beschreibung
Mit Illustrationen aus dem Mercator-Plan der Stadt Köln von 1642 im Besitz des Kölnischen Stadtmuseumsmehr
Umgebindehäuser in der Oberlausitz (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Das Umgebindehaus ist charakteristisch für die Oberlausitz
Beschreibung
Das Umgebindehaus in der Oberlausitz ist ein besonderer Haustyp, der Blockbau-, Fachwerk- und Massivbauweise miteinander verbindet. In der Oberlausitz gibt es noch viele dieser Häuser, welche inzwisc ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ