Themenwege und Mehrtagestouren mit der Harzer Wandernadel
Beschreibung
Mit diesem Buch entdecken Sie die Vielfalt des Harzes. Es werden 30 Wanderrouten vorgestellt, die sich auf 74 Etappen verteilen und eine Gesamtlänge von 1.455 Kilometern ergeben. Alle Mehrtageswander ...mehr
Das große Pausenhof-Gekicher!„Kommt ein Pferd an die Theke, fragt der Wirt: Was soll das lange Gesicht?” – oder: „Geht ein Cowboy zum Friseur, kommt er raus: Pony weg.” Kinder lachen sich � ...mehr
Hacks, der Kinderbuchautor Bedeutende Stoffe, heiter und phantasievoll erzählt "Das Kindergedicht ist eine eigene Form von Literatur, wie das Kind eine eigene Form von Mensch ist, beide sind ein biß ...mehr
John Maynard! »Wer ist John Maynard?« In dieser kleinformatigen Bilderbuchausgabe wird die dramatische Rettung auf hoher See eindrucksvoll neu erzählt.Wer Theodor Fontanes packende Ballade über de ...mehr
Entdecken Sie Rumäniens Natur von den Karpaten bis zum Donaudelta. Tauchen Sie ein in die Metropole Bukarest, bewundern
Sie die mittelalterliche Schönheit Siebenbürgens und lassen Sie sich von bunt ...mehr
Kinder aus aller Welt haben ihre schönsten Gedichte zusammengetragen um notleidenden Kindern zu helfen.Erleben und spüren Sie beim Lesen wunderschöne und märchenreiche Weihnachtsmomente.Dieses Buc ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.