Wolfgang Tschacher, Maja Storch, Gerald Hüther, Benita Cantieni
Titel
Embodiment
Untertitel
Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
Beschreibung
Warum fällt es vielen Menschen so schwer, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen? Warum ist das Befassen mit dem eigenen Körper oft mit Peinlichkeit besetzt? Warum gilt nur als intelligent, wer W ...mehr
Systematisch zum eigenen Stil und zu bewusstem Modekonsum
Beschreibung
Der Kleiderschrank ist voll bis oben hin und trotzdem beschleicht einen immer wieder das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Preisaktionen verleiten uns zu unüberlegten Fehlkäufen und bis das pas ...mehr
Sie halten still, wenn sie über Dinge belehrt werden, die sie längst wissen. Sie erklären sich für beschränkt, weil sie eine törichte Frage nicht verstehen. So handeln Hochbegabte, die aus Angst ...mehr
Sabine Ihle, Julia Krohn, Illustriert von Sabine Hirsig
Titel
Kraken kennen keine Berge
Untertitel
Ein Abenteuer rund um die frühe Geburt
Beschreibung
Ob Tinti wohl eines Tages mit in die Berge kommen darf?
Mit Humor und Feingefühl wird das Abenteuer rund um die Frühgeburt des Mädchens Tilda und ihrem Freund, der Krake Tinti, erzählt. Die beiden ...mehr
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen - Mit großem "Bin ich zu nett?"-Test
Beschreibung
Kann man »zu nett« sein? Bestsellerautor Martin Wehrle beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja. Er zeigt auf, warum man als netter Mensch so oft unterschätzt und ausgenutzt wird – und wie es ...mehr
Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben
Untertitel
Kompendium und Repetitorium für Psychodynamische Psychotherapie
Beschreibung
Kassenantrag, Bericht an den Gutachter, Psychotherapie-Antrag: Was bisher oft eine lästige Pflicht war, wird dank des Bestsellers von Udo Boessmann zukünftig professionelle Routine - jetzt mit den N ...mehr
Borderline-Verhalten ist für die Betroffenen aufreibend und oft zerstörerisch, aber auch für Angehörige, Partner und Freunde, die häufig von den prekären Verhaltensweisen der Erkrankten dominier ...mehr
Die geheimen sozialen Regeln verstehen und mit anderen besser klarkommen
Beschreibung
Gut kommunizieren im Autismus Spektrum
Sind alle neurotypischen Menschen für dich ein Rätsel? Verstehst du einfach nicht, was sie meinen, weil du selbst alles wortwörtlich nimmst? Hast du mal wiede ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.