Klick! inklusiv - Mathematik, Grundschule / Förderschule - Themenhefte für Lernende mit Förderbedarf - 3./4. Schuljahr
Untertitel
Multiplizieren und dividieren - Themenheft 9
Beschreibung
Klick! inklusiv bietet:anschauliche Einführungen, die mit ausgewählten Materialien wie Zahlenfeldern mit Fünfertrennung und Würfeln punktenwenige Übungsformate pro Seite, die für einen aufgeräu ...mehr
Sprachfreunde - Sprechen - Schreiben - Spielen - Östliche Bundesländer und Berlin - Ausgabe 2022 - 4. Schuljahr
Untertitel
Arbeitsheft - In Schulausgangsschrift mit Lernstandserhebungen
Beschreibung
Das Arbeitsheft zu den Sprachfreunden enthält weitere Aufgaben und Übungen, um die Inhalte des Schulbuchs zu wiederholen, trainieren und vertiefen - für sichere Lernerfolge in der Grundschule. Das ...mehr
Stefanie Gleixner-Weyrauch, Daniela Elsner, Marion Lugauer, Sabine Schwarz, Jasmin Brune
Titel
Englisch-Stars - BOOKii-Ausgabe - 1./2. Schuljahr
Untertitel
Übungsheft - Mit Lösungen
Beschreibung
Spielerisch Englisch lernen - mit dem lehrwerkunabhängigen Übungsheft können Kinder in der ersten und zweiten Klasse selbstständig und gezielt die Fremdsprache lernen und trainieren. Der BOOKii-St ...mehr
Deutsch mit Olli - Erstlesen - Ausgabe 2021 - 1. Schuljahr
Untertitel
Arbeitsheft Start in Druckschrift - Mit Lauttabelle, Testheft und BOOKii-Funktion
Beschreibung
Startklar mit Olli: Im Arbeitsheft Start von Deutsch mit Olli beginnen zunächst alle Erstklässlerinnen und Erstklässler gemeinsam. Mit dem Heft üben sie die wesentlichen Basisfähigkeiten zum Lese ...mehr
Beiträge von Susanne Bürig-Heinze, Beiträge von Josef Fath, Beiträge von Rainer Goltz, Beiträge von Christiane Rösener, Beiträge von Beate Wenzel, Beiträge von Christine Althammer, Beiträge von Jan Bartels, Beiträge von Sebastian Hennig, Beiträge von Simon Johnen, Herausgegeben von Susanne Bürig-Heinze, Herausgegeben von Josef Fath, Herausgegeben von Rainer Goltz, Herausgegeben von Christiane Rösener, Herausgegeben von Beate Wenzel, Beratender Herausgeber: Eduard Steinberg, Beratender Herausgeber: Havva Yakar
Titel
Religion im Dialog
Untertitel
Klasse 7/8
Beschreibung
“Religion im Dialog” bedeutet, Begegnungen anzuregen. Wie? Das neue Lehrwerk für den Religionsunterricht verfolgt einen konfessionell-kooperativen Ansatz, der immer wieder auch den Dialog zu ande ...mehr
Herausgegeben von Joachim Becherer, Herausgegeben von Andrea Schulz, Andrea Schulz, Martin Gmeiner, Joachim Becherer, Heike Keller, Mechthild Schmitz, Jana Köppen, Claudia Pfaffelhuber, Lorenz Huck, Lilia Feller, Franziska Dargies, Tanja Wolf-Gozdowski
Mathematik entdecken und erfahren
Bei Jo-Jo Mathematik steht das entdeckende Lernen im Fokus. Die Kinder betreiben aktiv Mathematik, um Verständnis, Sicherheit und Flexibilität im Umgang mit Zahlen ...mehr
Herausgegeben von Bernd Schurf, Herausgegeben von Andrea Wagener, Herausgegeben von Markus Langner, Esther Akhtari, Anna Nürnberg, Toka-Lena Rusnok, Friedrich Dick, Ruth Malaka, Hans-Joachim Gauggel
Das Arbeitsheft zu Deutschbuch - Differenzierende Ausgabe unterstützt Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen Lernen zu Hause, in der Schule oder unterwegs und schafft Vertrauen in die eigen ...mehr
Druckschrift: 6 Buchstabenhefte im Paket - Mit Schreibtabelle und Begleitheften
Beschreibung
Die neue Lola überzeugt alleDie Neubearbeitung 2021 knüpft an die aktuelle erfolgreiche Ausgabe an. Mit den zahlreichen Neuerungen werden jetzt alle Kinder noch besser gefördert. So gibt es be ...mehr
Access - Allgemeine Ausgabe 2022 - Band 3: 7. Schuljahr
Untertitel
83 Miles From Home - Lektüre - Mit Hörbuch
Beschreibung
Erleben Sie eine neue Dimension des Englischlernens am Gymnasium
Mit dem Anspruch, Sie in Zukunft bei den Herausforderungen des modernen Englischunterrichts noch besser zu unterstützen, haben wir fü ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse