C. Dochow, B.-S. Dörfer, B. Halbe, M. Hübner, J. Ippach, J. Schröder, J. Schütz, J. Strüve
Titel
Datenschutz in der ärztlichen Praxis
Untertitel
Leitfaden zur DS-GVO und dem BDSG mit Praxistipps, Musterdokumenten und Checklisten
Beschreibung
Damit Sie in allen Datenschutzfragen auf der sicheren Seite sind!
25. Mai 2018: Dieser Stichtag ist allen, die die DS-GVO in ihrer Praxis umzusetzen hatten, noch in Erinnerung. Seitdem hat jeder sein ...mehr
Grundlagen der Gesundheitsförderung in der stationären Behindertenarbeit
Untertitel
Eine praxisbezogene Einführung
Beschreibung
Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen in der stationären Behindertenarbeit. Wie gelingt die sinnvolle Einbindung von Gesundheitsförderung und Prävention in der stationären Behinderte ...mehr
ISBN 978-3-87409-753-6
1. Auflage 2022
128 Seiten, Hardcover
29,90 €
KETO DICH GLÜCKLICH!
Ketogene Ernährung bei Diabetes und Zöliakie
Autorin: Dr. Mirjam Eiswirth
– das ist das Motto dieses ...mehr
Von Prüfungsangst zu Prüfungsmut, von Lampenfieber zu Auftrittslust
Beschreibung
Die besten Methoden für einen klaren Kopf.Prüfungsangst und Lampenfieber plagen viele Menschen. In Schule und Studium hängt vom Prüfungsergebnis die weitere Laufbahn ab – man hat guten Grund zur ...mehr
Das Werk beinhaltet alle von der Bundesärztekammer vorgegebenen Grundlagen zur Weiterbildung im Rahmen des Kurses A: Grundlagen, Aufgaben und Konzepte der Arbeitsmedizin (Rechtsgrundlagen, Institutio ...mehr
Verlag
Urban & Fischer in Elsevier
Erscheinungsdatum
01.08.2002
ISBN/EAN
978-3-437-22970-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
26,00 €
Autor
Marco Toigo
Titel
Muscle Revolution
Untertitel
Concepts and Recipes for Building Muscle Mass and Force
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ