»Ich ermuntere die Jugend, über verbotene Dinge zu sprechen.«
Khaled
Der aus Algerien stammende Raï ist seit den achtziger Jahren eine der wichtigsten Formen
moderner arabischer Musik. »Aïcha« ...mehr
Herausgegeben von Inna Klause, Herausgegeben von Christoph-Mathias Mueller
Titel
Zwischen Gewandhaus und Gulag: Alexander Weprik und sein Orchesterwerk
Untertitel
From the Gewandhaus to the Gulag: Symphonic Music by Aleksandr Veprik
Beschreibung
Der Band vereint die Beiträge des internationalen Symposiums Dem Vergessen entrissen. Symphonische Musik von Alexander Weprik. Er soll, zusammen mit einer CD-Aufnahme, dazu beitragen, die Musik des j ...mehr
Concertina und Bandoneon (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bandoneon - Ein Musikinstrument für Liebhaber
Beschreibung
Das exotische Bandoneon ist mit dem großen Bruder dem Akkordeon verwandt. Das Bandoneon wurde 1845 vom Krefelder Musiklehrer Heinrich Band aus alten Conzertina weiterentwickelt. Das Handzuginstrument ...mehr
Diese Visualisierungen werden dir dabei helfen, deine Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, dich zu entspannen und jedes deiner sieben Chakren zu nähren, wodurch alle Organsysteme deines physi ...mehr
Die Zwitscher-Maschine von Paul Klee und ihre Vertonungen im geteilten Deutschland
Untertitel
Dargestellt am Beispiel von Giselher Klebe und Hermann Werner Finke
Beschreibung
Diese Studie ist ein Ergebnis interdisziplinärer Forschung zu den Bereichen Musik, Kultur- und Kunstgeschichte. Der Autor betrachtet zwei Kompositionen zu dem gleichnamigen Bild Die Zwitscher-Maschin ...mehr
Perspektiven von Lehrenden und SchülerInnen auf Bläserklassenunterricht
Untertitel
Eine qualitative Interviewstudie
Beschreibung
Wie erleben und bewerten Lehrende und SchülerInnen ihren gemeinsamen Bläserklassenunterricht? Welche Auffassungen resultieren aus den unterschiedlichen Professionen der Lehrenden und welche Bedeutun ...mehr
Ohren auf: die Matthäus-Passion
Wer kennt sie nicht: die Matthäus-Passion von J.S. Bach!? Dieser neue Band führt auf überraschende Weise in das großartige Oratorium ein. Das Sahnehäubchen: die ...mehr
Studien zu Leben und Werk mit Werkverzeichnis (Kleine Ausgabe)
Beschreibung
Das Interesse an dem Dresdner Kreuzkantor Homilius hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen; dies mag zum Teil auf die bei Carus erschienenen Neuausgaben und Einspielungen, zum Teil aber auch au ...mehr
Grit Lemke - selbst aus Hoyerswerda stammend - hat ein poetisches wie persönliches Porträt des Rockpoeten und Baggerfahrers Gerhard Gundermann gezeichnet, in dem sie sich vor allem in und um Hoyersw ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ