Alpha Edition - Kaffeegenuss 2025 Broschürenkalender, 30x30cm, Wandkalender mit Platz für Notizen und Termine, 12 genussvolle Kaffee-Motive, Monatsübersicht und Ferientermine DE/AT/CH
Beschreibung
Hochwertiger Wandkalender, gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Hergestellt in Deutschland
FSC-zertifiziert
Fotomotivgröße 30 x 30 cm; aufgeklappt 30 x 60 cm
6-sprachiges Kalendarium ...mehr
Das Wichtigste über Rum im praktischen Geschenkbuchformat. Wie ist das Getränk entstanden und wo kommt es her? Ein kleiner Einblick erläutert die Rumherstellung sowie Steckbriefe ausgewählter Rums ...mehr
Verlag
GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
09.11.2016
ISBN/EAN
978-3-8338-6108-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,49 €
Titel
Jean Tinguely - Eine Retrospektive
Untertitel
Katalogbroschüre mit DVD zur Ausstellung im KunstHausWien
Beschreibung
Mit Jean Tinguely stellt das KunstHausWien einen der wichtigsten und populärsten Vertreter einer künstlerischen Entwicklung der Moderne vor, die auf eine Erweiterung des traditionellen Kunstbegriffs ...mehr
Regie von Hansjürgen Pohland, Herausgegeben von Filmmuseum München, Herausgegeben von Goethe-Institut München
Titel
Katz und Maus
Beschreibung
Die Verfilmung der umstrittenen Novelle Katz und Maus von Günter Grass war nicht nur einer der ersten Filme des „Jungen Deutschen Films“, sondern nicht zuletzt wegen der Mitwirkung der Söhne des ...mehr
Herausgegeben von Filmmuseum München, Regie von Toni Attenberger, Regie von Karl Grune
Titel
Die Straße & Gefahren der Großstadtstraße
Beschreibung
Im deutschen Stummfilm der 1920er Jahre galt die Straße als Brennpunkt der Großstadt, als Metapher für ein anonymisiertes Leben in Hektik und Hast. Karl Grunes Filmklassiker DIE STRASSE war der Pro ...mehr
Typologie und Trinkgedächtnisse
Alltagsbier, Anschlussbier, Beifahrerbier, Dehnungsbier, Erinnerungsbier, Fahrbier, Pufferbier, Restaurationsbier oder Zugabenbier: Die Liste der Biertypologie ist end ...mehr
Regie von Frank Vogel, Regie von Gerhard Klein, Herausgegeben von Filmmuseum München, Herausgegeben von DEFA-Stiftung, Herausgegeben von Goethe-Institut München
Titel
... und deine Liebe auch & Sonntagsfahrer
Beschreibung
Der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 war ein historisches Ereignis, das die deutsche Geschichte der Nachkriegszeit entscheidend prägte und das in den Filmen der DDR gerechtfertigt werden mus ...mehr
2013. "Alles, was ich gemacht habe, habe ich sehr heftig gemacht – das Gute wie das Schlechte." Skandale, Provokationen, Geschichtsmüll, auf dem Kopf stehende Bilderwelten: Maler und Bildhauer Geor ...mehr
Vitalität im Glas - Erfrischende Momente mit Infused Water Kreationen (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Erfrischende und gesunde Aufguss Ideen.
Beschreibung
Erleben Sie die Kunst der infused water Erfrischung und tauchen Sie ein in eine Welt der Farben, Frische und Vitalität. Dieser Kalender präsentiert 12 kunstvoll von KI generierte Bilder, die die Sch ...mehr
Willkommen beim "Weizenbier-Quiz" – dem ultimativen Spiel für Erwachsene, das Bierliebhabern und Allgemeinwissensenthusiasten gleichermaßen gewidmet ist! Dieses unterhaltsame und lehrreiche Partys ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler