Eine poetische Reise von Offenbach bis Istanbul – die Neuauflage von Safiye Cans zweitem Gedichtband.
Einen Halt zu suchen in unserer rastlosen Welt ist der Wunsch vieler. Das Ich in Safiye Cans ti ...mehr
Kristina Quills, Umschlaggestaltung von Carmen Di Mauro
Titel
Die Rache der Seher
Untertitel
Seher Saga 3
Beschreibung
Mit exklusiver Illustration NUR in der 1. Auflage! Wie weit würdest du gehen, um den Mann, den du liebst zu retten? Valery hätte nie gedacht, dass ihr Weg sie nach Nawia  führen würde. Doch ...mehr
Herausgegeben von Herausgegeben von Marcus Coelen, Herausgegeben von Monique David-Ménard, Herausgegeben von Mai Wegener
Titel
Die Freiheit der Psychoanalyse
Untertitel
Eine kommentierte Ausgabe von Sigmund Freuds »Die Frage der Laienanalyse«
Beschreibung
Die Psychoanalyse sei ein »Verfahren sui generis« schreibt Freud 1926 in seinem polemischen Aufsatz »Zur Frage der Laienanalyse«, und sie habe deshalb Anspruch auf Unabhängigkeit. Seine Polemik r ...mehr
Rainer Maria Rilke, Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki
Titel
Die schönsten Gedichte
Beschreibung
»Er war das Idol und der Abgott ganzer Generationen deutscher, mehr noch, europäischer Leser und sein klangvoll-rhythmischer Name wurde zum Inbegriff des Poetischen: Rainer Maria Rilke. Er war ein g ...mehr
Clemens Schittkos Anti-Gedichte sind in ihren poetischen Verfahren der Konzeptkunst verwandt. Seine Montage-Texte und sprachlichen Readymades entstellen die Phrasenhaftigkeit der Welt nicht nur ideolo ...mehr
Hellerau, die Gartenstadt am Rande Dresdens, zu Beginn des 20. Jahrhunderts Station für Kafka, Rilke, Benn und viele andere, wird für Durs Grünbein zu einer Stätte von prägender Kraft für den ei ...mehr
Der Zyklus von Prosagedichten, 2003 erschienen in dem Band "Blindsight", geht aus von Sätzen oder von grammatikalischen Satzmustern von Friedrich Hölderlin, die, nach ihrer Auswanderung in die ameri ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.