Die Maschinenkultur, ihre Gegenbewegung und das Herankommen der Anthroposopie im 19. und 20. Jahrhundert
Untertitel
Eine Standort- Bestimmung.
Beschreibung
Drei soziale Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts haben auf jeweils verschiedenen Ebenen die Frage nach dem Menschsein im Maschinenzeitalter eröffnet: die Linke, die Lebensreform und die Theosophi ...mehr
Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion über Schule und Erziehung. Dabei ist ihre Einschätzung zunehmend kontrovers und reicht von euphori ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
10.10.2012
ISBN/EAN
978-3-406-64053-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Rudolf Steiner
Titel
Gesundheit
Untertitel
Für Körper, Seele und Geist
Beschreibung
«Was würde der Menschheit bevorstehen, wenn man ... die Bazillenfurcht ... ausnützen würde und Bestimmungen gesetzlicher Art für die Bekämpfung der Bazillen schaffen wollte? … Gesetzliche Best ...mehr
Das Bienenvolk übt eine starke Faszination auf den Menschen aus. Das gilt heute noch genauso wie in früheren Zeiten. Bilder und Schriften erzählen vom Mythos Bienenvolk, von der Auseinandersetzung ...mehr
Verlag
Rudolf Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
2015
ISBN/EAN
978-3-7274-8514-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Rudolf Steiner, Herausgegeben von Jean-Claude Lin, Einführung von Andreas Neider
Titel
Okkulte Wissenschaft und Einweihung
Untertitel
Werde ein Mensch mit Initiative: Ressourcen
Beschreibung
"Wenn die innere Kraft des Denkens so entwickelt wird, ohne dass die Denkkraft den äußeren Körper benutzt, dann werden wir eine Kenntnis des inneren Lebens erlangen, werden unser wahres Selbst erke ...mehr
Verlag
Freies Geistesleben
Erscheinungsdatum
10.02.2015
ISBN/EAN
978-3-7725-4106-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
1,99 €
Autor
Herbert Witzenmann
Titel
Intuition und Beobachtung - Band 1
Untertitel
Das Erfassen des Geistes im Erleben des Denkens
Beschreibung
HERBERT WITZENMANN
INTUITION UND BEOBACHTUNG
Teil 1
Das Erfassen des Geistes im Erleben des Denkens
VERLAG FREIES GEISTESLEBEN
Inhalt
Vorbemerkung
Realismus und Nominalismus
Goethes Ideen ...mehr
Neben dem Aufzeigen der Wissenschaftlichkeit Rudolf Steiners ist die Zielsetzung dieser Schrift eine pädagogische: indem ich viele Wissenschafts-Dogmen widerlege, möchte ich einen Ausweg aufzeigen a ...mehr
Intuition wird als Allerweltsbegriff behandelt, der mehr oder weniger auf kreatives Denken reduziert ist. Rudolf Steiner hat die Intuition in einen erkenntnistheoretischen Zusammenhang gestellt: Die S ...mehr
in der Philosophie der Freiheit und der Geheimwissenschaft Rudolf Steiners.
Beschreibung
Georg Kühlewind geht einem Grundmotiv im Werk
Rudolf Steiners nach: wie geistige Erkenntnis durch
das, was sie selbst ist, sich in schöpferische Liebe
verwandelt. Er zeigt, wie im Erkenntnisakt die ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ