Herausgegeben von Jens Peter Schmidt, Herausgegeben von Fabian Hübener
Titel
Das neue Recht der digitalen Märkte
Untertitel
Digital Markets Act (DMA)
Beschreibung
Der Digital Markets Act (DMA) dient der Ex-ante-Regulierung großer digitaler Plattformen, die eine Gatekeeper-Funktion haben. Er enthält nicht nur viele neue Regeln für die Gatekeeper, sondern hat ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
10.01.2023
ISBN/EAN
978-3-7489-7412-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
59,00 €
Autor
Georg Miebach
Titel
Das Verhältnis des Selbstbestimmungsrechts der Völker zu den Menschenrechten
Gehaltsobergrenzen im Berufssport in den USA und Europa
Untertitel
Eine Untersuchung aus kartellrechtlicher Sicht
Beschreibung
Die Begrenzung von Gehältern im Berufssport aus Gründen der Kostenkontrolle und sportlichen Ausgeglichenheit hat in den professionellen Sportligen Nordamerikas lange Tradition. Zuletzt mehrten sich ...mehr
Verlag
Mohr Siebeck
Erscheinungsdatum
09.2022
ISBN/EAN
978-3-16-161067-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
119,00 €
Autor
Catherine Warin
Titel
Individual Rights under European Union Law
Untertitel
A study on the relation between rights, obligations and interests in the case law of the Court of Justice
Beschreibung
Instead of approaching rights by categorising them into various substantive types or distinguishing them from other concepts, such as principles, this book suggests that individual rights are better u ...mehr
Herausgegeben von Maria João Guia, Herausgegeben von Robert Koulish, Herausgegeben von Valsamis Mitsilegas
Titel
Immigration Detention, Risk and Human Rights
Untertitel
Studies on Immigration and Crime
Beschreibung
This book offers a brand new point of view on immigration detention, pursuing a multidisciplinary approach and presenting new reflections by internationally respected experts from academic and institu ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
24.02.2016
ISBN/EAN
978-3-319-24690-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Christian Zacker
Titel
Kompendium Europarecht
Beschreibung
Jährlich wächst die Relevanz des Europarechts für die juristische Ausbildung und die tägliche Praxis der Gerichte, Anwälte und Verwaltung. Die Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften und di ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
02.07.2013
ISBN/EAN
978-3-642-60499-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Elena Ivanova
Titel
The Competing Jurisdictions of the WTO and the UNCLOS Dispute Settlement Fora in the Context of Multifaceted Disputes
Beschreibung
Die Arbeit untersucht die Interaktion zwischen den Streitbeilegungsmechanismen, die im Rahmen des SRÜ und des WTO-Abkommens eingerichtet wurden. Sie erforscht zugleich die Herausforderungen, die Stre ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
19.05.2021
ISBN/EAN
978-3-7489-2142-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
168,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heike Dohrn
Titel
Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft im Internationalen Privatrecht
Beschreibung
Der viel zitierte Säulenwechsel durch den Amsterdamer Vertrag hat die justitielle Zusammenarbeit in Zivilsachen in den EG-Vertrag verschoben und damit vergemeinschaftet. Sie ist dort zugleich Gegenst ...mehr
Verlag
Mohr Siebeck
Erscheinungsdatum
08.2020
ISBN/EAN
978-3-16-158475-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
94,00 €
Autor
Herausgegeben von Joseph Straus
Titel
The Role of Law and Ethics in the Globalized Economy
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ