Für eine durchgreifende Reform des schweizerischen Gesundheitswesens
Untertitel
Medizin und Ökonomie im Dialog
Beschreibung
Das Schweizer Gesundheitssystem weist trotz eines grossen Budgets, einer guten medizinischen Dichte und der unbestreitbaren Qualität der praktizierten Pflege zahlreiche Schwächen auf, die durch die ...mehr
Verlag
vdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum
11.02.2025
ISBN/EAN
978-3-7281-4202-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Th. Fahr, Georg B. Gruber, Max Koch, O. Lubarsch, O. Stoerk
Titel
Harnorgane Männliche Geschlechtsorgane
Untertitel
Erster Teil Niere
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-3054-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Christiane Stock, Herausgegeben von Anne Ellaway
Titel
Neighbourhood Structure and Health Promotion
Beschreibung
It has long been theorized that people living in poor areas have more health problems than their more advantaged peers. More recently, science has been testing this hypothesis, concentrating on the im ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
06.04.2013
ISBN/EAN
978-1-4614-6672-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Brigitte Leuchtweis-Gerlach
Titel
Das Waldkrankenhaus Köppern (1901-1945)
Untertitel
Die Geschichte einer psychiatrischen Klinik
Beschreibung
Das Buch befasst sich mit der Geschichte des "Waldkrankenhaus Köppern" in Hessen. Dabei wird die Entwicklung und Ausrichtung dieser Klinik in der Zeit von ihrer Gründung bis zum Ende des Zweiten Wel ...mehr
Physik spielt in der Medizin eine wichtige Rolle. Sie erklärt nicht nur, warum der Mensch trotz Schwerkraft gut durchblutet wird, sondern auch, warum Oberflächenspannung für die Tropf-Dosierung wic ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
16.11.2007
ISBN/EAN
978-3-540-71709-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Überarbeitet von Max Pollermann, Christian Gerthsen, Max Pollermann
G. Abelsdorff, A. Elschnig, S. Ginsberg, R. Greeff, E. Hertel, E. v. Hippel, R. Kümmell, W. Löhlein, A. Peters, F. Schieck, E. Seidel, A. v. A?ily, K. Wessely
Von WAHN und SINN - Behandler, Patienten und die Psychotherapie ihres Lebens
Beschreibung
War es eine Deutung nach Sigmund Freud? Ein einzelnes Wort? Verändertes Verhalten? Die therapeutische Beziehung? Wie heilt man eine Depression, eine Angststörung, eine Psychose? Was entscheidet übe ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
29.08.2017
ISBN/EAN
978-3-662-53589-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Matthias Puls, Herausgegeben von Prof. Dr. David Matusiewicz
Titel
Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen
Untertitel
Persönlichkeiten. Zukunftsperspektiven. Mit Geleitworten von Jörg Debatin und Gottfried Ludewig
Beschreibung
Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen verändern sich rasant und bekannte Arbeitsweisen in Unternehmen werden auf links gedreht. Die digitale Transformation wird die nächsten Jahrzehnte das ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler