Beiträge von Peer Briken, Beiträge von Fanny de Tribolet-Hardy, Beiträge von Johannes Fuß, Beiträge von Andreas Hill, Beiträge von Friederike Höfer, Beiträge von Laura Kürbitz, Beiträge von Lateefah Roth, Beiträge von Daniel Turner, Herausgegeben von Andreas Hill, Herausgegeben von Elmar Habermeyer, Herausgegeben von Peer Briken, Reihe herausgegeben von Oliver Bilke-Hentsch, Reihe herausgegeben von Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Reihe herausgegeben von Michael Klein
Titel
Süchtiges und zwanghaftes Sexualverhalten
Beschreibung
Wann wird Sexualität zur Sucht? In der ICD-11 ist die "Zwanghafte sexuelle Verhaltensstörung" erstmals als operationalisierte Diagnose definiert, das Phänomen sexuell süchtigen Verhaltens wurde je ...mehr
Julia Schuster, Gerald Schmola, Tobias Nemmer, Boris Rapp
Titel
Personalcontrolling in Krankenhaus und Rehaklinik
Untertitel
Systematischer Überblick und praktische Umsetzung
Beschreibung
Im Spannungsfeld von medizinischer Leistung und wirtschaftlichem Handeln von Krankenhäusern und Rehakliniken kommt der Ressource Personal ein besonderer Stellenwert zu. Durch ein Personalcontrolling- ...mehr
Herausforderung für die Psychiatrie und Psychotherapie
Beschreibung
Selbsttötungsgedanken sind häufige Begleitphänomene schwerer, unheilbarer körperlicher und psychischer Erkrankungen. Die Mehrheit der Suizide wird von Menschen mit psychischen Erkrankungen vollzo ...mehr
Willkommen in der hybriden Arbeitswelt!
Sie führen Ihre Mitarbeitenden im Büro, an Produktions-
und Dienstleistungsorten sowohl in Präsenz als auch
mit Hilfe der digitalen Medien? Dann willkommen ...mehr
Herausgegeben von Johannes Pranghofer, Herausgegeben von Matthew D. Sztajnkrycer, Herausgegeben von Anthony Connelly
Titel
Erstversorgung im Notfall - das Duty to Respond-Kursbuch
Untertitel
Souverän handeln in Akutsituationen
Beschreibung
Was wann in welcher Reihenfolge – „Denke an das Wichtigste“!
Ein kompaktes Kursbuch für den ITLS Duty-to-Respond-Kurs „Trauma-Versorgung für Ersthelfer*innen“ und zum raschen Nachschlagen ...mehr
Herausgegeben von Harald J. Freyberger, Herausgegeben von Horst Dilling
Titel
Fallbuch Psychiatrie
Untertitel
Kasuistiken zum Kapitel V (F) der ICD-10
Beschreibung
In diesem Band haben Experten aus Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik 55 ebenso interessante wie spannende Kasuistiken zusammengestellt, anhand derer die diagnostischen Prinzi ...mehr
Wie du mit dem Verlust deines Kindes umgehen und wieder Hoffnung finden kannst
Beschreibung
Alles, was Frauen nach einer frühen Fehlgeburt wissen müssen!
Caroline Lehmann hat es selbst erlebt: vier Fehlgeburten, ehe sie Mutter wurde. Mit ihrem Buch steht die Humangenetikerin und Ärztin ...mehr
Humanistische Psychotherapie umfasst viele bekannte Ansätze wie Gesprächspsychotherapie bzw. Personzentrierte Psychotherapie, Gestalttherapie, Psychodrama, Transaktionsanalyse, Existenzanalyse/Logot ...mehr
Die funktionelle Schluckuntersuchung in der Neurologie – Ein Videolehrgang
Beschreibung
Die fiberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES) mit einem flexiblen Laryngoskop hat sich seit der Erstbeschreibung durch Susan Langmore zu einer Standarduntersuchung für Patienten mit Schluck ...mehr
Der Psychiatrie und der psychosozialen Medizin insgesamt fehlt erkennbar ein integratives Paradigma, das in der Lage wäre, phänomenologische, neurobiologische, psychodynamische und sozialpsychiatris ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse