Hilfreiche Trainingsfragen zu diesem Buch finden Sie unter: http://www.economag.de/training?ISBN=58368 Lust auf Linux, aber bislang abgeschreckt durch den Dschungel kryptischer Kommandos? Keine Bange, ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
29.08.2014
ISBN/EAN
978-3-486-84438-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,95 €
Autor
Jorge Acetozi
Titel
Pro Java Clustering and Scalability
Untertitel
Building Real-Time Apps with Spring, Cassandra, Redis, WebSocket and RabbitMQ
Rene Glavanovits, Martin Koch, Daniel Krancz, Maximilian Olzinger
Titel
Git und SAP
Untertitel
Das praktische Entwicklerhandbuch für die Git-Integration mit ABAP, SAPUI5 und SAP HANA
Beschreibung
Nutzen Sie das moderne Versionsmanagement für Ihre SAP-Projekte! In diesem Buch erfahren Sie, wie Git in die Entwicklungsumgebungen für SAPUI5 oder ABAP integriert ist. Sie lernen, wie Sie Git-Befeh ...mehr
10th International Conference, CC 2001 Held as Part of the Joint European Conferences on Theory and Practice of Software, ETAPS 2001 Genova, Italy, April 2-6, 2001 Proceedings
Beschreibung
ETAPS 2001 was the fourth instance of the European Joint Conferences on Theory and Practice of Software. ETAPS is an annual federated conference that was established in 1998 by combining a number of e ...mehr
Published with the developer in mind, firstPress technical briefs explore emerging technologies that have the potential to be critical for tomorrow's industry. Apress keeps developers one step ahead b ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ