Praxisbausteine für die Förderung grammatischer Fähigkeiten
Beschreibung
Wie Grammatikförderung mithilfe des kontextoptimierten Unterrichts gelingen kann, zeigt dieses Buch an zahlreichen konkreten Beispielen. Es werden Unterrichtssequenzen für die sprachtherapeutischen ...mehr
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Untertitel
Eine Untersuchung v. Erich Fromms sozialpsycholog. Destruktivitätstheorie in päd. Perspektive
Beschreibung
Erich Fromm ist vor allem bekannt als der Verfasser des psychologischen Bestsellers „Die Kunst des Liebens“. Seine ausführlichen Studien über die spezifisch menschliche Aggression und Destruktiv ...mehr
Verlag
wbv Media
Erscheinungsdatum
01.04.2020
ISBN/EAN
978-3-7639-6406-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Katrin Lepke, Herausgegeben von Gisela Michalowski, Herausgegeben von FASD Deutschland e.V.
Titel
FASD – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Untertitel
24. FASD-Fachtagung in Rostock 22.–23.09.2023
Beschreibung
Die FASD-Fachtagung 2023 stand unter dem Motto: „FASD – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“.
Dieses Thema haben wir bewusst gewählt, um deutlich zu machen, dass FASD eben kein Thema für Ein ...mehr
Verlag
Schulz-Kirchner
Erscheinungsdatum
12.09.2024
ISBN/EAN
978-3-8248-9889-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Caroline Bonnes
Titel
Die berufliche Entwicklung von Menschen mit ADHS
Untertitel
Eine qualitative Studie zur beruflichen Passung von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) aus der Perspektive der Resilienzforschung
Beschreibung
Die Forschung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-/
Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht nur ein Phänomen des Kindes- und Jugendalters ist, sondern auch bis in das Erwachs ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
12.2016
ISBN/EAN
978-3-7815-5540-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Markus Dederich, Herausgegeben von Wolfgang Jantzen, Reihe herausgegeben von Wolfgang Jantzen, Reihe herausgegeben von Georg Feuser, Reihe herausgegeben von Iris Beck, Reihe herausgegeben von Peter Wachtel
Titel
Behinderung und Anerkennung
Beschreibung
Das Enzyklopädische Handbuch der Behindertenpädagogik "Behinderung, Bildung, Partizipation" tritt mit dem Anspruch auf, das Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik hinsichtlich ihrer konstitutiven Be ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
16.04.2009
ISBN/EAN
978-3-17-027728-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
27,99 €
Titel
Everyday Life Activities
Untertitel
Manual for ELA Photo Series and 1000 Color Photo Cards. Set 1
Cannabis als eine Option bei Epilepsie in der Kindheit?
Beschreibung
Der medizinische Einsatz von Cannabis wird seit Langem sehr kontrovers diskutiert. Eine emotionale Färbung kommt noch hinzu, wenn es um den Einsatz bei Kindern und Jugendlichen geht. Während so die ...mehr
Deinstitutionalisierung in einer Großeinrichtung der Behindertenhilfe
Beschreibung
Großeinrichtungen für behinderte Menschen sind keine "Orte zum Leben" - sie sind totale Institutionen und Orte vielfältiger struktureller (und oft auch offener) Gewalt. Dies enthebt trotzdem nicht ...mehr
Herausgegeben von Björn Serke, Herausgegeben von Bettina Streese
Titel
Wege der Kooperation im Kontext inklusiver Bildung
Beschreibung
Zur Bewältigung zunehmender schulischer Inklusionsprozesse gilt (multi-)professionelle Kooperation in inklusiven Schulen als ein zentraler Faktor. Die aktuelle Studienlage zeigt, dass die schulische ...mehr
Schulische Praxis, Empowerment und gesellschaftliche Inklusion. Das Beispiel Kalifornien
Beschreibung
Die USA sind nicht nur in Sachen Computer-, Informations- und Kommunikationstechnologie ein Pionier-Land. Auch im Bereich der Sozialen Arbeit und Behindertenhilfe bieten sie wichtige Innovationsimpuls ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse