THiLO, Gelesen von Anna Carlsson, Regie von Wolf-Dietrich Fruck
Titel
Ostwind. Geheimnis im Winterwald & Ferien auf dem Hausboot
Untertitel
Zwei Geschichten auf einer CD
Beschreibung
Zwei spannende Abenteuer rund um Ostwind und Mika für junge Hörer*innen ab 4 JahrenGeheimnis im WinterwaldEs ist Winter und Mika freut sich über die zauberhafte Schneelandschaft rund um Gut Kaltenb ...mehr
Sabine Städing, Illustriert von Sabine Büchner, Gelesen von Nana Spier, Gelesen von Nana Spier, Gelesen von Simon Roden, Gelesen von Diverse, Gelesen von Diverse, Gelesen von Simon Roden, Gelesen von Michael-Che Koch, Gelesen von Michael-Che Koch, Gelesen von Simon Roden, Gelesen von Michael-Che Koch, Gelesen von Michael-Che Koch, Gelesen von Nana Spier, Gelesen von Nana Spier
Titel
Petronella Apfelmus - Die Hörspielreihe
Untertitel
Teil 4 - Zauberhut und Bienenstich. Hörspiel.
Beschreibung
Der Herbst kommt und Petronella hat mit der Apfelernte alle Hände voll zu tun. Da bringen die Zwillinge Lea und Luis eine schreckliche Nachricht: Der fiese Bäckermeister Kümmerling will das Müller ...mehr
Linda Chapman, Herausgegeben von United Soft Media Verlag GmbH, Gelesen von Elke Schützhold
Titel
Sternenschweif - Neue Gute-Nacht-Geschichten
Beschreibung
Das magische Pony Sternenschweif ist der geheimnisvolle Held der zauberhaften „Sternenschweif“-Welt. Zusammen mit Laura erlebt es fantasievolle Abenteuer und aufregende Geschichten, die viel Platz ...mehr
Julia Donaldson, Axel Scheffler, Gelesen von Ilona Schulz, Übersetzt von Mirjam Pressler
Titel
Für Hund und Katz ist auch noch Platz
Untertitel
Gesprochen und gesungen von Ilona Schulz.
Beschreibung
»Hopp und los, die Welt ist schön, die Welt ist groß!«Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, aber das Leben ist auch für Hexen voller Gefahren. Vor allem, wenn die Hexe einem gefräßigen Drac ...mehr
Julia Donaldson, Illustriert von Axel Scheffler, Gelesen von Ilona Schulz, Übersetzt von Monika Osberghaus
Titel
Das Grüffelokind
Untertitel
Mit dem Original-Grüffelo-Song auf Englisch und Deutsch.
Beschreibung
Das Grüffelokind ist da! Beherzt und mutig zieht es los, denn es will endlich wissen, ob es die große böse Maus wirklich gibt.Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind, ist voller Gefahren, ...mehr
Sabine Städing, Drehbuch von Cornelia Neudert, Gelesen von Ranja Bonalana, Gelesen von Michael-Che Koch, Gelesen von Detlef Bierstedt, Gelesen von Katy Karrenbauer, Gelesen von Diverse
Titel
Petronella Apfelmus - Hörspiele zur TV-Serie 8
Untertitel
Das Stinkeparfüm, Der Zaubersauberbesen, Der verlorene Ring, Die Doppelgängerin.
Beschreibung
Kennst du schon Petronella Apfelmus? Sie ist eine Hexe. Genauer gesagt eine Apfelhexe. Zusammen mit dem Hirschkäfer Lucius und den Apfelmännchen kümmert sie sich um den Garten der Familie Kuchenbra ...mehr
Emily Skye, Illustriert von Pascal Nöldner, Gelesen von Philipp Schepmann
Titel
Die geheime Drachenschule - Der Drache mit den silbernen Hörnern
Untertitel
Band 2.
Beschreibung
Henry ist überglücklich. Nach den Startschwierigkeiten auf Sieben Feuer hat er endlich seinen eigenen Drachen gefunden und ein magisches Band zu ihm geknüpft. Auch wenn die Ausbildung zum Drachenre ...mehr
Søren Kierkegaard übte auf Literatur, Philosophie und Theologie des 20. Jahrhunderts immense Wirkung aus. Nach einer biografischen Einleitung werden folgende Hauptthemen Kierkegaards behandelt: Verz ...mehr
Klaus Baumgart, Gelesen von Detlef Bierstedt, Gelesen von Ranja Bonalana, Gelesen von Bernd Reheuser, Gelesen von Sophia Viktor
Titel
Laura und der Freundschaftsbaum
Untertitel
Hörspiel.
Beschreibung
Laura und Sophie sind die allerbesten Freundinnen. Damit das auch jeder weiß, haben sie einen Freundschaftsbaum gepflanzt. Doch Tommy schießt seinen Fußball so ungeschickt auf das kleine Bäumchen, ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ