Oli kerran karhulla makeannälkä
sillä pulleat posketkin oli ja pyöreä selkä
Lähti se hunajajahtiin
asteli metsässä lintujen laulun tahtiin
Sitten se mehiläispesän puusta löysi
tarvittaisi ...mehr
Peter bekommt zu seiner Geburt als Geschenk einen freien Wunsch.
Mehrmals möchte er ihn anwenden. Aber immer wieder schafft er es, aus eigener Kraft seinen Wunsch zu erfüllen. So gibt er diesen an s ...mehr
Lichter und Geheimnisse, Überlieferungen und Bräuche, Gedichte und Geschichten, Rezepte und Lieder: Dieses im nostalgisch-viktorianischen Stil gestaltete Buch führt uns direkt ins Weihnachtswunderl ...mehr
14 kpl riimiteltyjä lastenrunoja.
Tässä kirjassa on lintu- ja eläinvalokuvia
ym. valokuvia muutamia runosivuilla.
Mukavia lukutuokioita toivottaa trendikäs kettu!mehr
Neue Gedichte für den Nikolaus, seinen Esel und Knecht Ruprecht
Beschreibung
36 Jahre lang lauschte der Autor den Nikolaus-Gedichten der Kinder, wenn er als Nikolaus auf eigene Initiative unterwegs war. Dabei hat er höchst selten neue Verse zu Ohren bekommen. Das bewog ihn sc ...mehr
Die Themen der Gedichte gehen quer durch alle Bereiche, kleine, witzige Doppelreime, Schüttelreime, nachdenkliche Gedichte, Übersetzungen einiger Shakespeare Sonette, Mecker-Gedichte über alles was ...mehr
Herausgegeben von Hans ten Doornkaat, Illustriert von Elena Knecht
Titel
Tschäderibumm
Untertitel
Mundartgedichte für Kinder
Beschreibung
Spoken Word, Songs für Kids und freche Sprüche für alle Alter - was Erwachsene sprachlich für Kinder wagen, hat sich enorm verändert. Höchste Zeit, den kreativen Umgang mit Alltagssprache in der ...mehr
Sprache macht Spaß! Unter diesem Motto sind sie entstanden, die hier versammelten Gedichte, Reime und Limericks, die verschiedenen Themegrupen zugeordnet sind. Spielerisch jonglieren sie mit den Wör ...mehr
Laulujoutsen valkoinen
kansallislintu suloinen
Laskeutuu pian veteen
kesälaiturin eteen
Laulujoutsen laulelee
trumpettiäänellä soittelee
Kauas kuuluu joutsenen ääni
sulosti soi Suomen lääni
...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.