Große Gefühle für alle Wochen des Jahres. Bibelverse, Zitate und Gedanken lassen die vielen Facetten der Liebe aufleuchten. Das frische Design und die mit viel Liebe gestalteten Seiten laden zum Tr ...mehr
Quallen bevölkern bereits seit mindestens 500 Millionen Jahren die Meere. Funde belegen, dass Quallen schon damals so aussahen wie heute. Quallen haben sich entweder damals sehr rasch entwickelt oder ...mehr
Hörtenhuber Kurt, Illustriert von Böttinger Johannes, Maler: Conny Wolf
Titel
Für Lieblingsmenschen
Untertitel
Oups Minibuch
Beschreibung
Für Lieblingsmenschen
Ein zauberhaftes Büchlein als Dankeschön für Menschen, die uns im Leben viel bedeuten.
Mit herzlichen Sprüchen und humorvollen Bildern, die jung und alt ein Lächeln ins He ...mehr
Wünsch dich ins Märchen-Wunderland - Ein Malbuch für Herz uns Seele
Untertitel
Malbuch für Erwachsene für Entspannung, Kreativität und Achtsamkeit
Beschreibung
Eine zauberhafte Welt voller märchenhafter Motive, die Magie und Fantasie vereint, wartet darauf, entdeckt zu werden. „Wünsch dich ins Märchen-Wunderland – Ein Malbuch für Herz und Seele“ l� ...mehr
Tatü-ta-taaa – dein neues Freundschaftsalbum ist da! Hier können sich alle deine Freunde mit selbst gemalten Bildern und kleinen Einträgen verewigen. Außerdem findest du Spannendes über die Ret ...mehr
In diesem eisig-schönen Freundebuch erfährst du alles, was du schon immer über deine Freunde wissen wolltest. Anna, Elsa und Olaf haben sich bereits eingetragen. Und das Beste: Anna verrät dir, wi ...mehr
In diesem zauberhaften Freundebuch können sich alle deine Freunde verewigen und dir ihre größten Geheimnisse verraten. Auch Mirabel und ihre Familie haben sich bereits in das Album eingetragen. Au� ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
Für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit viel Platz zum Schreiben.Der deutsche Maler Carl Spitzweg (1808–1885) ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse