Steffen Jensen, Bent Hansen, Henning Sandau, Kurt Sandau
Titel
Den lyserøde trekant mellem politik, aids og kultur
Untertitel
Erindringer fra Landsforeningen for Bøsser og Lesbiske fra 1971 til 2002 og lidt mere
Beschreibung
Dette er vores erindringer om vores politiske arbejde og arbejde med at lede Landsforeningen og dermed vores personlige vinkel på foreningens historie. På den ene side skriver vi om vores egne oplev ...mehr
Herausgegeben von Christoph Johannes Franzen, Herausgegeben von Karl-Heinz Kohl, Herausgegeben von Marie-Luise Recker
Titel
Der Kaiser und sein Forscher
Untertitel
Der Briefwechsel zwischen Wilhelm II. und Leo Frobenius (1924-1938)
Beschreibung
Der ehemalige Kaiser und der Frankfurter Ethnologe standen in einer engen Beziehung zueinander, die noch aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg stammte. Sie hatte ihren Ausgang von Wilhelms II. arch� ...mehr
Nigeria ist ein Land der extremen Gegensätze. Heinrich Bergstresser versucht sich dieser Realität zu nähern und geht den Gründen für die vielfältigen Verwerfungen des "Systems" Nigeria nach. Auc ...mehr
Verlag
Brandes & Apsel
Erscheinungsdatum
10.09.2014
ISBN/EAN
978-3-95558-091-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Evamaria Sandkühler
Titel
The Anthropology of History Reassessed
Untertitel
The Popular and the Past in Chinese Indonesian Contexts
Beschreibung
The advent of the Chinese Lunar New Year – Imlek – makes red a dominant colour in the cityscapes of Semarang and Yogyakarta (Java, Indonesia), since decorations and advertisements are adapted to t ...mehr
Verlag
regiospectra Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
06.11.2020
ISBN/EAN
978-3-947729-40-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,90 €
Autor
Claude Lévi-Strauss, Illustriert von Anita Albus, Übersetzt von Hans-Horst Henschen, Übersetzt von Joseph Vogl
Titel
Der Blick aus der Ferne
Beschreibung
Der Sache nach bildet die vorliegende Sammlung von Essays den dritten und abschließenden Teil der Strukturalen Anthropologie, mit der Claude Lévi-Strauss im Jahr 1958 die Wissenschaften vom Menschen ...mehr
Herausgegeben von Angela Treiber, Herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Daniel Drascek
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie
Untertitel
Griechenland. Fragile Ordnungen und die Politik der Kultur
Beschreibung
Griechenlands jüngste Vergangenheit ist von tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft, der Gesellschaft und der politischen Kultur gekennzeichnet. Finanzkrise, Staatsverschuldung, hohe Arbeitsl ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
15.03.2021
ISBN/EAN
978-3-657-70475-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
56,00 €
Autor
Herausgegeben von Marcello Múscari, Herausgegeben von Ehler Voss, Herausgegeben von Martin Zillinger
Titel
Skill and Scale in Transnational Mediumship
Untertitel
Ethnographic Inquiries into New Communities of Practice and Enskilment
Der Stamm der Jívaro-Indianer lebt im Amazonasbecken an der Grenze zwischen Ecuador und Peru. Mit diesem unbekannten Volk macht uns Philippe Descola in seinem ersten großen Werk vertraut, das auf be ...mehr
Jan Assmann, Karl H. Hörning, Susanne Küchler, Harald Meller, Hans-Jörg Rheinberger, Monika Wagner, Bernhard Waldenfels, Herausgegeben von Hans Peter Hahn
Titel
Vom Eigensinn der Dinge
Untertitel
Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen
Beschreibung
Nie zuvor in seiner Geschichte war der Mensch von einer solch großen Anzahl von Dingen umgeben wie heute. Der Sachbesitz des Einzelnen in der Konsumgesellschaft übersteigt jedes zuvor bekannte Maß. ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler