Betriebswirtschaftliches und rechtliches Basiswissen
Beschreibung
In diesem Buch werden in anschaulicher Weise die zentralen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kernthemen des Krankenhausmanagements dargestellt. Praxisnahe Beispiele und eine ausführliche Falls ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V., Herausgegeben von Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, Herausgegeben von Deutsche Krebsgesellschaft, Herausgegeben von Deutsche Krebshilfe
Titel
Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung
Untertitel
Langversion 2.0 - August 2019, AWMF-Registernummer: 128/001-OL
Beschreibung
Mit der erweiterten S3-Leitlinie Palliativmedizin werden Handlungsempfehlungen für die klinische Praxis zu 15 relevanten palliativmedizinischen Themen formuliert. Sie sollen dazu beitragen, die Leben ...mehr
Michael Linden, Stefanie Baron, Beate Muschalla, Margarete Ostholt-Corsten
Titel
Fähigkeitsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen
Untertitel
Diagnostik, Therapie und sozialmedizinische Beurteilung in Anlehnung an das Mini-ICF-APP
Beschreibung
Fähigkeitsorientierte Beurteilung In diesem Buch wird dargestellt, was unter Fähigkeiten zu verstehen ist, wie sie zu erfassen und zu quantifizieren sind, welche Bedeutung ihnen bei psychischen Erk ...mehr
Behandlung psychogener nicht epileptischer Anfälle
Untertitel
Psychoedukation und Körperwarhnehmung bei Dissoziation (KÖRDIS)
Beschreibung
Die Brücke zwischen neurologischer Diagnostik und ambulanter Psychotherapie Psychogene nicht epileptische Anfälle (oder auch dissoziative Anfälle) sind sehr häufig und stellen eine Herausforderu ...mehr
Freiheit ist ein Phänomen der Grenze. Sie existiert nur an den äußersten Rändern der psychobiologisch erschlossenen Welt. Freiheit gebiert Transzendenz und braucht Struktur. Kultur und Religion si ...mehr
Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept
Beschreibung
Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer ...mehr
Michael Musalek, Reihe herausgegeben von Matthias Bormuth, Reihe herausgegeben von Andreas Heinz, Reihe herausgegeben von Markus Jäger
Titel
Ressourcenorientierte Suchttherapie
Untertitel
Grundlagen und Methoden des Orpheus-Programms
Beschreibung
Mit der Entwicklung ressourcenorientierter Behandlungsprogramme wurde auch in der Suchttherapie ein Paradigmenwechsel eingeleitet: Es steht nicht mehr nur die Abhängigkeit im Mittelpunkt, sondern der ...mehr
Rainer Sachse, Reihe herausgegeben von Anil Batra, Reihe herausgegeben von Alexandra Philipsen
Titel
Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
Untertitel
Eine verhaltenstherapeutisch-klärungsorientierte Anleitung
Beschreibung
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen stellen Therapeuten oft vor schwierige Aufgaben, da sie zumeist kaum Änderungsmotivation oder Problembewusstsein aufweisen, Therapeuten in problematische Inter ...mehr
Gesundheitsökonomie und das deutsche Gesundheitswesen
Untertitel
Ein praxisorientiertes Lehrbuch für Studium und Beruf
Beschreibung
Das Werk bietet einen praxisnahen und allgemeinverständlichen Einstieg in die Gesundheitsökonomie. Es gibt einen umfassenden Überblick über das Fach sowie die komplexen Strukturen des deutschen Ge ...mehr
Regine Heiland, Beiträge von Kerstin Duken, Beiträge von Uschi Thaden, Beiträge von Elisabeth Lübbers-Klare, Beiträge von Andreas Gutzeit, Beiträge von Georg Kremer, Beiträge von Klaus Berger, Beiträge von Gerold Drüge, Beiträge von Irene Görtitz, Beiträge von Hans-Hermann Klare, Beiträge von Christiane Kutter, Beiträge von Sara Lezon, Beiträge von Benedict Lütkins, Beiträge von Martha Münder, Beiträge von Lisa Roth, Beiträge von Friedemann Schulz von Thun, Beiträge von Anna Böckers
Titel
Weil Worte wirken
Untertitel
Wie Arzt-Patienten-Kommunikation gelingt. Theorie - Praxis - Übungen
Beschreibung
Wie gelingen Patientengespräche? Wie kommuniziert der Arzt konstruktiv, erhöht dadurch Compliance und Vertrauen? Dieser Theorie- und Praxis-Trainer basiert auf den Modellen der Hamburger Kommunikati ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse