Simon M. Sze, Yiming Li, Kwok K. Ng, Übersetzt von Jürgen Smoliner
Titel
Physik der Halbleiterbauelemente
Beschreibung
Das meistzitierte und einflussreichste Werk zur Physik der Halbleiterbauelemente - erstmals auf Deutsch! Halbleiterbauelemente sind die Basis integrierter Schaltkreise und damit unentbehrlich fü ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
08.09.2021
ISBN/EAN
978-3-527-82827-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
88,99 €
Autor
Herausgegeben von V.P. Belavkin, Herausgegeben von Osamu Hirota, Herausgegeben von R.L. Hudson
Herausgegeben von Azzah Dyah Pramata, Herausgegeben von Sutarsis Sutarsis, Herausgegeben von Lukman Noerochim
Titel
The 5th International Conference on Materials and Metallurgical Engineering and Technology (ICOMMET)
Beschreibung
This book features the peer-reviewed selected papers from the 5th International Conference on Materials and Metallurgical Engineering and Technology (ICOMMET). This fifth edition of the conference aim ...mehr
Verlag
Trans Tech
Erscheinungsdatum
22.05.2024
ISBN/EAN
978-3-0364-1117-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Ugo Valdre
Titel
Surface and Interface Characterization by Electron Optical Methods
Advanced Optical Spectroscopy Techniques for Semiconductors
Untertitel
Raman, Infrared, and Cathodoluminescence Spectroscopy
Beschreibung
This book focuses on advanced optical spectroscopy techniques for the characterization of cutting-edge semiconductor materials. It covers a wide range of techniques such as Raman, infrared, photolumin ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de