Jacques Derrida, Reihe herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Wolfgang Baur
Titel
Schibboleth
Untertitel
Für Paul Celan
Beschreibung
Datieren heißt, das Unwiederholbare zu wiederholen und so zugleich seine nicht-reduzierbare Einzelheit auszustreichen. Folgt aus dieser Einsicht aber unausweichlich der Vorrang des Allgemeinen in uns ...mehr
"In diesem Werk untersucht Goodman unter anderem die Konventionalität der Perspektive; er formuliert eine Theorie der Metapher und ermöglicht vor dem Hintergrund seiner Theorie der Notation die Fest ...mehr
Edmund Husserl, Herausgegeben von Elisabeth Ströker
Titel
Cartesianische Meditationen
Untertitel
Eine Einleitung in die Phänomenologie
Beschreibung
Die Cartesianischen Meditationen sind aus Vorträgen hervorgegangen, die Edmund Husserl (1859–1938) Mitte Februar 1929 an der Sorbonne gehalten hat. Bei der Grundfragestellung Descartes’ einsetzen ...mehr
Das bewährte Grundlagenwerk für das Wahlpflichtfach »Ethik in der Medizin« in inzwischen fünfter Auflage, mit Kapiteln u. a. zum Hippokratischen Eid, Medizin im Nationalsozialismus, zur Berufso ...mehr
Roman. Aus dem Englischen von Antoinette Gittinger. Sprcher: Rufus Beck. Ab 14 Jahre
Beschreibung
Eine Empfehlung für Philip Pullmans neues Buch Über den wilden Fluss zu schreiben heißt, sich an zwei Lesergruppen zu wenden: Diejenigen, die seine Triologie His Dark Materials gelesen haben, und d ...mehr
Jargon der Eigentlichkeit setzt sprachkritisch an, ist aber ideologiekritisch im strengen Sinn, Untersuchung eines falschen Bewußtseins, wie es in einem sehr bestimmten neudeutschen Wortschatz sich o ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
28.10.1964
ISBN/EAN
978-3-518-10091-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Aurel Kolnai, Nachwort von Axel Honneth
Titel
Ekel Hochmut Haß
Untertitel
Zur Phänomenologie feindlicher Gefühle
Beschreibung
Aurel Kolnai (1900–1973), ein deutschsprachiger Philosoph jüdischer Herkunft, der in der Tradition der Phänomenologie Husserls und Schelers groß wurde und nach seinem Exil in Nordamerika an der U ...mehr
Robert B. Laughlin, Übersetzt von Michael Bischoff
Titel
Das Verbrechen der Vernunft
Untertitel
Betrug an der Wissensgesellschaft
Beschreibung
Wir leben in einer Wissensgesellschaft, die freien Zugang zu Informationen ermöglicht. Doch ist längst eine paradoxe Situation entstanden: Wissen ist gefährlich. Die Möglichkeiten, Wissen zu erwer ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
20.04.2008
ISBN/EAN
978-3-518-26002-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Fritz Breithaupt
Titel
Kulturen der Empathie
Beschreibung
Wo früher Gesellschaftstheorien auf Kommunikation setzten, erscheint nun zunehmend Empathie oder Einfühlung als Kitt, der die Gemeinschaften zusammenhält. Doch was genau ist Empathie und was leiste ...mehr
Dieser Band rekonstruiert sowohl die Entwicklungsgeschichte als auch systematische Fragen feministischer Forschung. Vorgestellt werden u.a. die Positionen von Judith Butler, Donna Haraway und Iris You ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de