Eine etwas andere Reise durch die Stadt an der Seine
Beschreibung
Wer sich in der meistbesuchten Stadt der Welt dabei verausgabt, touristische "Musts" abzuhaken, versäumt das Wesentliche: Paris ist die Wiege und die Welthauptstadt des Flanierens, jede Ecke eine Ein ...mehr
Verlag
Braumüller Verlag
Erscheinungsdatum
10.03.2020
ISBN/EAN
978-3-99100-297-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Roland Siegloff, Fotograf: Thierry Monasse, Übersetzt von Paul Osborne
Titel
Im Namen der Route 66 - In the Name of Route 66
Untertitel
Neue Reisen in Europa - New Journeys in Europe
Beschreibung
Es muss nicht immer Amerika sein. Straßen mit der legendären Nummer 66 gibt es auch in Europa. Und diese Routen stecken voller Überraschungen. Zwei Reisende gehen deshalb auf Entdeckungstour – di ...mehr
Londoner Perspektiven (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Meine Impressionen einer sich ständig entwickelnden Metropole
Beschreibung
Willkommen in London, einer Stadt die sich immer neu erfindet. Wenn man nach London zurückkommt, findet man stets Neues, wie das Gebäude "Shard", die Mohnblumen am Tower von London oder die zahllose ...mehr
Everything looks good in this city. With its stylish fashion and puristic office complexes, Copenhagen is definitely as close as a city can get to perfection … but first impressions can be deceptive ...mehr
Verlag
more than books UG
Erscheinungsdatum
07.09.2015
ISBN/EAN
978-3-945875-38-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Autor
Produzent: Hans Peter Trötscher, Redaktion: Sofia Egerton, Gelesen von Markus Kästle, Gelesen von Olaf Pessler, Frankfurter Allgemeine Archiv + Rights Management
Titel
Andalusien
Untertitel
Von Granada bis Cádiz
Beschreibung
Fast achthundert Jahre stand Andalusien unter muslimischer Herrschaft, und die maurisch-spanische Kultur konnte sich zu einer Blüte entfalten, die im Europa jener Zeit ihresgleichen suchte. Noch heut ...mehr
Der Sonne entgegen (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Sonnenuntergänge, die Sonne in Ihrem schönsten Licht
Beschreibung
Die Sonne - Ursprung allen Lebens
Dreizehn Bilder laden Sie ein auf einen Streifzug
über unsere Erde mit ihren facettenreichen Farben
und Stimmungen. Genießen Sie die Eindrücke und
machen Sie Ihr ...mehr
Zwischen alten Traditionen und katholischer Kirche, zwischen Geistern aus Spukschlössern und den Geistern aus vergangenen Konflikten beschreibt Ralf Sotscheck ein Land, dessen Bewohner mit viel histo ...mehr
Verlag
Picus Verlag
Erscheinungsdatum
04.07.2016
ISBN/EAN
978-3-7117-5324-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
CALVENDO, Stefan Mosert
Titel
Norwegen von Oslo bis Ålesund (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Heimatland der Fjorde
Beschreibung
Wer das erste Mal in Norwegen war, mag erstaunt gewesen sein über die Fülle des abwechslungsreichen Landschaftsbilds. Die Ruhe, die von der Landschaft ausgeht, ist einfach nur wohltuend. Erleben Sie ...mehr
Franz Aßhauer, Gelesen von Alexander Senger, Bearbeitet von Gesa Alena Linnemann
Titel
Griechenland
Untertitel
Eine Reise durch das Festland und zu den schönsten Inseln
Beschreibung
Hörbuch GRIECHENLAND “Athen - heute Morgen bin ich hier angekommen in dieser Stadt, die einst der Mittelpunkt der antiken Welt war und heute pulsierende Hauptstadt des modernen Griechenlands ist. D ...mehr
Grönland - Kalaallit Nunaat,
oder: Land der Menschen, sagenumwobene größte Insel der Erde. 80% der Landmasse sind begraben unter einem bis zu 3000 Meter dicken Eispanzer. An den Küsten bieten zum ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ