Gedichte über Tiere, Insekten, Fische, Vögel und Fabelwesen
Beschreibung
Die Lesebücher Band 1-8 bieten eine vielfältige Sammlung themenbezogener Gedichte von Evgenija Baumann. In diesen Bänden finden sich lustige und informative Texte, die verschiedene Aspekte des Kind ...mehr
Verlag
Baumann Verlag
Erscheinungsdatum
04.04.2025
ISBN/EAN
978-3-911467-20-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Eleonore Weber, Vorwort von Oliver Thielert
Titel
Wombats, Gras und Traumata
Beschreibung
„Wombats, Gras und Traumata" ist eine Neuerzählung von Heinrich Hoffmanns „Struwwelpeter“. Die Geschichten der Kunstfiguren („Struwwelpeter“, „der fliegende Robert“, “Hans Guck in die ...mehr
Einen neuen Struwwelpeter gibt es für alle Kinder, die Spaß an lustigen, natürlich total übertriebenen Geschichten von alten und neuen Unarten haben.mehr
Wenn Sommerglut durchwärmt die Welt... ///
Wenn sich zwei Tiere begegnen, die so verschieden sind wie Frosch und Libelle oder wie Igel und Schlange, dann beginnt ein Staunen und Fragen. In den ...mehr
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es in einem Sprichwort. Aber wie fallen sie denn? Und was gehört wann und wo dazu im Spreewald, in der Niederlausitz? Auf diese Spurensuche können s ...mehr
Fünfzehn kilo kolibri? Keine Sorge, Arne Rautenbergs Geflügel landet nicht im Kochtopf. Der Dichter lässt seine Vögel frei über die Seiten schweben, flattern und watscheln und bringt Licht in so ...mehr
Herausgegeben von Achim Roscher, Illustriert von Gertrud Zucker
Titel
Ilse Bilse
Untertitel
Zwölf Dutzend alte Kinderverse
Beschreibung
Reich und vielfältig ist der tradierte Kinderverse-Schatz. Allzu oft aber sind nur Rudimente von dem geblieben, was wir als Kinder aus dem Effeff beherrschten – weil es uns Eltern und Großeltern z ...mehr
Hey, dieses Buch hat Schwung! Weil die Gedichte darin so munter daherkommen, gereimt oder nicht, und Kinder in allen Lebenssituationen ansprechen. Schräge Figuren wie Eltern, Geschwister und andere T ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.