"Den Blick nach Osten" vereint nicht weniger als zehn Reiseberichte des Osteuropa-Kenners Hauke Steckel. Der Bogen spannt sich dabei von den ersten Reisestenogrammen des Schülers bis zu den mitreiße ...mehr
Ce livre est tout sauf le simple descriptif d'un itinéraire sur les chemins de Compostelle.
Il passe en revue de façon approfondie et palpable mes motivations, mes sensations, mes émotions. Mais a ...mehr
Als die Autorin eines Tages eine Fernsehsendung über die schottische Insel Barra sieht, ist ihre Neugier sofort geweckt. Zwei Jahre später landet sie auf Barra auf einem der weltweit spektakulärste ...mehr
Verlag
Gruber, Adelheid
Erscheinungsdatum
21.01.2025
ISBN/EAN
978-3-9817180-6-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Wolfgang Rathgeber, Vorwort von Horst Emmrich
Titel
Halleluja Man
Untertitel
Begegnungen auf dem Jakobsweg
Beschreibung
Aus der Intention auch mal „weg“ zu sein, sich mal von seinem bisherigen Leben zu lösen und sich selbst zu betrachten, entstand die Idee, den Jakobsweg zu gehen. Bedingt durch einschneidende Erle ...mehr
L‘Hotel Armentarola è stato aperto a Natale del 1938 e da allora ha fatto molte amicizie. Quelli che sono stati qui una volta ritornano sempre di nuovo.
Un’atmosfera allegra, piena di gioia di v ...mehr
Norwegen von Oslo bis Ålesund (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Heimatland der Fjorde
Beschreibung
Wer das erste Mal in Norwegen war, mag erstaunt gewesen sein über die Fülle des abwechslungsreichen Landschaftsbilds. Die Ruhe, die von der Landschaft ausgeht, ist einfach nur wohltuend. Erleben Sie ...mehr
Der erste Band mit zwanzig Kurzgeschichten aus Barcelona handelt von Engeln, Kirchen und Lauten. Wie war die Begegnung vom heiligen Vinzenz und dem Engel am Portal de l'Àngel? Welche Gitarristen lebt ...mehr
Den Balkan erleben auf dem Fahrrad! Von Wien bis nach Istanbul auf zwei Rädern
Beschreibung
Eine Liebeserklärung an das Reisen mit dem Fahrrad!
Bevor es losgeht, bin ich jedesmal nervös. Meine äußerliche Gelassenheit ist nur vorgespielt. Erst am Bahnhof rechtzeitig angekommen, wartend ...mehr
Wie ich meine Frau heimlich über das Timmelsjoch lockte
Beschreibung
Der Autor erzählt lustige und tiefgründige Geschichten von drei Jahren Alpenüberquerungen auf dem Tandem zusammen mit seiner Ehefrau Melanie und wie er auf jeder Tour mehr gelernt hat, auch seine F ...mehr
Auf dem Camino Primitivo durch Asturien und Galicien
Beschreibung
Camino Primitivo - primitiver Weg?
Weit gefehlt! Die buchstabengetreue Übersetzung führt in die Irre. Das Gegenteil ist der Fall. Dieser Weg verlangt mir Einiges an physischer und mentaler Energie ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ