Dieser Kindergartenblock von Klett hilft gegen Langeweile und fördert Kinder ab 3 Jahren – mit bunten Rätseln, Linien nachfahren, Formen erkennen, Schattenbilder und vieles mehr.
 Diese Fäh ...mehr
Mandala-Spaß im handlichen Kartenformat für Kids!
50 bezaubernde Mandala-Motive warten darauf, von Künstler*innen ab 7 Jahren ausgemalt zu werden. Hier findet jeder Mandala-Fan klassische und ausg ...mehr
ab 3 Jahren, Erste Zahlen, Buchstaben, Konzentration
Beschreibung
Das große, bunte Rätselbuch für Kinder ab 3 Jahren:
Fördert spielerisch das Buchstaben-, Zahlen-, Farben- und Formenverständnis.
Über 200 kunterbunte Rätsel für alle Kindergartenkinder mache ...mehr
Herausgegeben von Phoenix International Publications Germany GmbH, Illustriert von Fabrizio Petrossi, Derek Harmening
Titel
Verrückte Such-Bilder mit Klappen, PAW Patrol
Beschreibung
Schließe dich Skye, Marshall, Chase und dem Rest der Paw Patrol an, während du versteckte Überraschungen in den sieben wuff-wuff-derbaren Szenen entdeckst. Diese neue Geschichte der beliebten Paw P ...mehr
Dieser Kindergartenblock von Klett fördert Kinder ab 3 Jahren – mit bunten Bagger-Rätseln
Diese Fähigkeiten werden gefördert:
Zahlen- und Mengenverständnis: Mengen erfassen und zählen
Aufme ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT