Leo Lausemaus - 24 Adventsgeschichten
• 24 zauberhafte Adventsgeschichten auf 24 Karten
• Großes Adventsposter (51 x 51 cm)
• 24 Leuchtsterne zum Aufkleben
Jede Karte ist mit einem kleinen St ...mehr
»Wer Elizabeth Strout einmal gelesen hat, will weiterlesen.« FAZ Der SPIEGEL-Bestseller der Pulitzer-Preisträgerin - erstmals im Taschenbuch.»Welch eine Gnade, dass wir nicht wissen, was uns im L ...mehr
Leo Lausemaus kennt schwierige Phasen wie jedes Kind – und bewältigt sie mit Erfolg! Für die Erziehungsfragen des Kindergartenalters bietet er Eltern und Kindern Gesprächsanlässe und zeigt liebe ...mehr
Verlag
Carlsen
Erscheinungsdatum
29.10.2020
ISBN/EAN
978-3-551-04377-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
0,99 €
Autor
Elisabeth Sandmann
Titel
Porträt auf grüner Wandfarbe
Untertitel
Roman | Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch
»Ich habe keine Angst vor der Zukunft, verstehen Sie? Ich hab nur ein kleines bisschen Angst vor der Gegenwart.« Jesper Lier, 20, weiß nur noch eines: Er muss sein Leben ändern, und zwar radikal. ...mehr
Eine Geschichte über Familie, große Wünsche und eine stimmungsvolle Weihnachtszeit
Eine warmherzige Weihnachtsgeschichte von Annette Langen
Illustrationen von Anne Grobe
Mit 5 Briefen zum Aufkl ...mehr
Melissa Pintor Carnagey, Illustriert von Brianna Gilmartin, Übersetzt von Alexandra Jordan, Übersetzt von Isabelle Brandstetter
Titel
Von Null auf Pubertät
Untertitel
Ein Guide durch die schrecklich-schönste Zeit des Lebens
Beschreibung
Alles ändert sich – und das ist gut so!
Was macht man, wenn plötzlich alles anders ist? Der Körper spielt verrückt, der Kopf sowieso, Sachen, die einem Spaß gemacht haben sind auf einmal nicht ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler