The pursuit of clarity and evidence-based presentation is not only a determining factor of our present communication culture, but also informs wide areas of media, culture, economics, and education. ...mehr
Herausgegeben von Vincenzo Faraoni, Herausgegeben von Michele Loporcaro
Titel
«’E parole de Roma»
Untertitel
Studi di etimologia e lessicologia romanesche
Beschreibung
Il volume, diviso in due parti e articolato in 17 capitoli, è il primo interamente dedicato al lessico del dialetto di Roma e a problemi di etimologia romanesca, affrontati a seconda dell’argomento ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
23.03.2020
ISBN/EAN
978-3-11-067749-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ulrich Gaier
Titel
Satire
Untertitel
Studien zu Neidhart, Wittenwiler, Brant und zur satirischen Schreibart
Peter Wittemann, Mitwirkung (sonst.): Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Titel
Luxus-Praktiken in der Literatur der Aufklärung
Untertitel
Lesesucht, Alkohol und Onanie
Beschreibung
Im Zentrum der Luxusdiskussion des 18. Jahrhunderts stehen nicht Objektqualitäten, sondern Praktiken. Zumindest sind sie der Dreh- und Angelpunkt der vielbesprochenen Ambiguisierung des Luxus, die du ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
04.11.2024
ISBN/EAN
978-3-11-132456-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Karlfried Knapp, Herausgegeben von Werner Enninger, Herausgegeben von Annelie Knapp-Potthoff, Beiträge von Alan Murray, Beiträge von Ranjit Sondhi, Beiträge von Mansur Lallje, Beiträge von Gisela Apitzsch
Für Universitätskurse und zum Selbststudium Erwachsener. Auf sprachwissenschaftlicher Grundlage dargeboten
Beschreibung
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this hi ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
22.03.2021
ISBN/EAN
978-3-11-164957-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Otto Franz Schleinkofer
Titel
Der Tee
Untertitel
Mit 33 Bildwiedergaben auf 17 Kunstdrucktaffeln, Tabellen und einer Karte
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der Abbildungen -- Inhalt -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- Botanik des Tees -- Der Tee vom lebensmittelchemischen Standpunkt -- Der Tee vom medizinischen ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ