Lesen und Schreiben mit Detektiv Pfiffig, Klasse 3
Untertitel
Drittklässler nehmen Mini-Krimis unter die Lupe
Beschreibung
Fördern Sie die Lese- und Schreibfähigkeiten der Drittklässler durch spannende Mini-Krimis!Motivierender Unterricht für Drittklässler*innen
Optimal kombiniert: Mit den Arbeitsblättern dieses Ban ...mehr
Materialien zur Erarbeitung der Themen Dinosaurier, Steinzeit, Römer und Mittelalter (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Zahlreiche Faltvorlagen mit themenbezogenen Motiven, Impulskarten und Faltanleitungen zur selbstständigen, kreativen Gestaltung von Lapbooks.Lapbooks im Sachunterricht
Bringen Sie mit Lapbooks einen ...mehr
Sechs spannende Escape-Rooms zu den FRESCH-Strategien (3. und 4. Klasse)
Beschreibung
Das knackt das Schloss: So gelingen Ihnen besonders motivierende LRS-Förderstunden!
Keine Frage: Gemeinsam in einer Gruppe kniffelige Rätsel zu lösen und sich in einer fantasievollen Geschichte zu ...mehr
Hörkompetenz-Training im Französischunterricht 1-2
Untertitel
Vielfältige Hörtexte und Aufgaben (5. und 6. Klasse)
Beschreibung
Anhand von Hörtexten mit steigendem Schwierigkeitsgrad und den dazu passenden Arbeitsblättern zentrale Informationen erfassen lernen.Hörkompetenz trainieren
Beim Erlernen einer Fremdsprache wie Fra ...mehr
Authentische Hörtexte und vielfältige Aufgaben (7. und 8. Klasse)
Beschreibung
Von Radiosendung bis Gebrauchstext: Gezielt das Hörverstehen schulen!Informationen erfassen durch Zuhören
Zu gutem Englisch gehört auch eine entsprechende Hörkompetenz. Es ist wichtig, dass die Sc ...mehr
Authentische Hörtexte und vielfältige Aufgaben Klasse 5-6
Beschreibung
Von Mailboxnachricht bis Romanauszug: Durch gezieltes (Zu-)Hören zentrale Informationen erfassen
Der Entwicklung umfassender Hörkompetenzen kommt im Deutschunterricht - nicht zuletzt in standardisie ...mehr
Ideenfundus an Methoden für Methodenvielfalt in einem abwechslungsreichen Unterricht, der Schüler motiviert
Ein umfangreiches Methodenrepertoire ist für jeden Lehrer unerlässlich. Mit dieser Samml ...mehr
Differenzierte Materialien für den Deutschunterricht (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Fabeltiere, Merkmale & kreatives Schreiben - mit diesen Lernstationen erarbeiten sich Ihre Schüler alles zum Thema Fabeln!
Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihren Schülern das Thema Fabeln kin ...mehr
Spannende Materialien für einen abwechslungsreiche n Unterricht (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Feste, Schriften, Gotteshäuser - Mit diesem Heft rund um das Thema Weltreligionen bringen Sie Wissen und Spaß in Ihren Unterricht!
Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannende ...mehr
Spannende Materialien für einen abwechslungs reichen Unterricht (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Weihnachten, Ostern, Pfingsten - Mit diesem Heft rund um das Thema christliche Feste bringen Sie Wissen und Spaß in Ihren Unterricht!
Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Grundschulkindern auf eine spannend ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse