Herausgegeben von Sebastian Suerbaum, Herausgegeben von Gerd-Dieter Burchard, Herausgegeben von Stefan H. E. Kaufmann, Herausgegeben von Thomas F. Schulz
Carmen Bender, Barbara Berner, Dieter Best, Julian Dilling, Christa Schaff, Thomas Uhlemann
Titel
Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung – Abrechnung
Beschreibung
Mit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie von 2017 und den seitherigen weiteren Reformschritten haben sich die Rahmenbedingungen für die ambulante psychotherapeutische Versorgung als Leistung der ...mehr
Jean-Pierre Barral, Übersetzt von Walburga Rempe-Baldin
Titel
Viszerale Osteopathie in der Gynäkologie
Untertitel
Urogenitale Manipulation
Beschreibung
In der Viszeralen Osteopathie spielt die eingeschränkte Mobilität und Motilität innerer Organe eine ursächliche Rolle für eine Vielzahl von Erkrankungen, u.a. auch im weiblichen Urogenitalsystem. ...mehr
Verlag
Urban & Fischer in Elsevier
Erscheinungsdatum
09.12.2003
ISBN/EAN
978-3-437-31439-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Herausgegeben von Kerstin Stachel, Herausgegeben von Lennart Eltzholtz
Titel
Strategisches Einkaufsmanagement Krankenhaus
Beschreibung
Krankenhäuser haben einen wesentlichen Anteil an den derzeit ca. 370 Mrd. Euro der Gesundheitsausgaben in Deutschland. Gleichzeitig steigt der wirtschaftliche Druck im zunehmenden Wettbewerb der Kran ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ