Information Technology Supporting Human Development
Beschreibung
Engineering the Knowledge Society (EKS) - Event of the World Summit on the Information Society (WSIS) This book is the result of a joint event of the World Federation of Engineering Organisations (WFE ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
17.12.2005
ISBN/EAN
978-0-387-23120-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Claudius Ptolemäus, Herausgegeben von Paul Kunitzsch, Bearbeitet von Paul Kunitzsch
Titel
Der Sternkatalog des Almagest. Die arabisch-mittelalterliche Tradition
This textbook provides a comprehensive introduction to the physics of laser-plasma interactions (LPI), based on a graduate course taught by the author. The emphasis is on high-energy-density physics ( ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
18.04.2023
ISBN/EAN
978-3-031-23424-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
64,19 €
Autor
Herausgegeben von Gevestor Immobilien
Titel
Formular-CD für Vermieter
Untertitel
79 rechtssichere Mietverträge, Musterschreiben, Formulare, Checklisten und Übersichten auf 1 Blick!
Classical and Quantum Description of Plasma and Radiation in Strong Fields
Beschreibung
This thesis presents several important aspects of the plasma dynamics in extremely high intensity electromagnetic fields when quantum electrodynamics effects have to be taken into account. This work i ...mehr
Dittmar Jahnke, Herausgegeben von Verein f. Bewegungsforschung e.V.;Institut f. Strömungswissenschaften
Titel
Sensibles Wasser / Morphologische Typisierung von Tropfenbildversuchen und Tropfenbildern, und Morphologische Unterscheidungsmerkmale für die Auswertung von Wasserqualitätsuntersuchungen mit der Tropfenbildmethode
Beschreibung
Morphologische Typisierung von Tropfenbildversuchen und Tropfenbildern
Morphologische Unterscheidungsmerkmale für die Auswertung von Wasserqualitätsuntersuchungen mit der Tropfenbildmethode.
von ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse