Luigi, der quirlige Nachwuchs-Engel, kann im Unterricht für Engelskinder einfach nicht stillsitzen, auch das Aufpassen fällt ihm schwer. Und während alle anderen Schüler das Geheimnis der Heiligen ...mehr
Bassgitarren im Rampenlicht (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Auf jedem Kalenderblatt präsentiert sich ein anderer beliebter E-Bass
Beschreibung
Der Bass ist das Bindeglied zwischen Schlagzeug und den anderen Instrumenten. Mit seinem Groove bildet er das rhythmische Fundament einer Band und unterstützt den Beat der Drums. Dieser Kalender prä ...mehr
Song Lyrics with Guitar Chords and cool Images from the Powerful and Warm-Hearted 'Love & Unity Climate Change Concert Tour 2012'
Beschreibung
The ‘Love & Unity’ New-Topical-Song book presents 88 song lyrics and from Michel Montecrossa’s powerful and warm-hearted Love & Unity Climate Change Concert Tour 2012. Each song is featured with ...mehr
Komponiert von Gioachino Rossini, Dirigent Dmitri Jurowski, Gespielt von Orchestra and Chorus of the Teatro Comunale di Bologna
Titel
Adelaide di Borgogna
Beschreibung
“It can be truly said of “Adelaide di Borgogna” that, like a rose, it bloomed but a day - l’espace d’un matin.” First performed in Rome on the 27th December 1817, it enjoyed very few reviv ...mehr
Eine neue Form der Musikpiraterie?- Eine Untersuchung des urheberrechtlichen Rahmens für Webradios und der Schranke der Privatkopie
Beschreibung
Neben Filesharing ist Streamripping, das Kopieren von gestreamten Inhalten, eine attraktive Quelle für kostenlose Musik geworden. Die Publikation widmet sich der Frage, ob diese Form des digitalen Ko ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Inhalt:
1. Gruppe Jürgen Kerth
2. Stefan Diestelmann Folk Blues Band
3. Biebl: Der lange Weg
4. Engerling: So oder so
5. Monokel: Fünf nette, junge Herren, die 1a Kraft-Blues machen!mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ