Kay Biesel, Felix Brandhorst, Regina Rätz, Hans-Ullrich Krause
Titel
Deutschland schützt seine Kinder!
Untertitel
Eine Streitschrift zum Kinderschutz
Beschreibung
Versagt der Kinderschutz in Deutschland tatsächlich mit »grausamer Regelmäßigkeit«, wie in populären Debattenbeiträgen oftmals behauptet wird? Wie ist das deutsche Kinderschutzsystem überhaupt ...mehr
Lehrerin werden im Spannungsfeld subjektiver Erwartungen und objektiver Ausbildungsanforderungen
Untertitel
Professionsspezifische Entwicklungsaufgaben für Lehramtsstudierende
Beschreibung
StudienanfängerInnen bringen langjährige schulische Erfahrungen sowie verschiedenste Fragmente professionsspezifischer Kompetenzen in die Ausbildung mit. Mit Hilfe einer qualitativen Kohortenuntersu ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
07.2015
ISBN/EAN
978-3-7815-5426-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Herausgegeben von Sabiene Autsch, Herausgegeben von Sara Hornäk, Unterstützt von Susanne Henning
Titel
Material und künstlerisches Handeln
Untertitel
Positionen und Perspektiven in der Gegenwartskunst
Beschreibung
Welche Rolle spielen Material und Materialprozess, Materialität und Immaterialität in der zeitgenössischen Kunst? Wie werden Materialien durch Künstlerinnen und Künstler in Räumen verortet und d ...mehr
Die Geschichte der Kindheit ist eine Geschichte der Kristallisation der Muttergefühle. Mutterliebe als Begleiterscheinung oder als Initiator eines langsam einsetzenden Bewusstseinsprozesses, in desse ...mehr
Vorurteilsbewusste Schulentwicklung mit dem Anti-Bias-Ansatz
Beschreibung
Damit Schüler*innen mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten und -verhältnissen gerechte Chancen auf Bildungserfolg haben, muss das Gesamtsystem Schule auf den Umgang mit Differenz ausgerichtet wer ...mehr
Nurturing and education in Germany is still very much in female hands. What effect does that have on boys? How can women see to it that their relationship with boys goes beyond simple care and supervi ...mehr
Bandherausgeber: Dolapo Adeniji-Neill, Bandherausgeber: Ann Mungai
Titel
Written in Her Own Voice
Untertitel
Ethno-educational Autobiographies of Women in Education
Beschreibung
The contributors to Written in Her Own Voice illuminate how gender and gender roles affect women’s advancement, educational success, and life aspirations. Chapters provide thick, rich descriptions o ...mehr
Herausgegeben von Walter Leal Filho, Herausgegeben von Mihaela Sima, Herausgegeben von Amanda Lange Salvia, Herausgegeben von Marina Kovaleva
Titel
University Initiatives on Climate Change Education and Research
Beschreibung
Climate change is one of the major challenges of modern times. Universities around the world are active in undertaking research projects and practical initiatives, and tackling climate change in teach ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
16.08.2026
ISBN/EAN
978-3-031-59731-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Gunther Klosinski
Titel
Großeltern heute - Hilfe oder Hemmnis?
Untertitel
Analysen und Perspektiven für die pädagogisch-psychologische Praxis
Beschreibung
Großeltern sind für die Familien in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, was unter anderem daran liegt, dass viele Kinder heute ohne Geschwister aufwachsen und ihre Eltern zunehmend in Arbei ...mehr
Verlag
Attempto
Erscheinungsdatum
02.04.2008
ISBN/EAN
978-3-89308-604-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Provenzo, Jr., Eugene F.
Titel
Culture as Curriculum
Untertitel
Education and the International Expositions (1876-1904)
Beschreibung
The great International Expositions of the late nineteenth and early twentieth centuries brought together the world's political, intellectual, and industrial leaders for the exchange of information an ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse