In diesem Buch geht es um die Entstehung eines scheinbar bloßen Kuscheltiers. Im Verlauf der Geschichte entwickelt er sich zu einem besten Freund und vor allem festen Familienmitglied. Alpaky bericht ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
01.08.2022
ISBN/EAN
978-3-347-66687-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,90 €
Autor
Serge Sagna
Titel
Cross-Categorial Classification
Untertitel
Nouns and Verbs in Eegimaa
Beschreibung
Languages in which non-finite verbs (infinitives, gerunds etc.) are classified using the same linguistic means as nouns are rare. This typologically unusual phenomenon is found in some Atlantic (Niger ...mehr
Caijia, [meŋ²¹ni³³ŋoŋ³³] ‘Caijia speech’, is an endangered language in the Sino-Tibetan family with less than 1000 speakers in Hezhang and Weining counties in northwest in Guizhou Provinc ...mehr
Der Band führt in das Studium der englischsprachigen Kinder- und Jugendliteratur ein. Nach einer Erörterung methodischer Fragen wird anhand von über hundert Beispieltexten ein umfassender Überblic ...mehr
Using Graphic Narratives to Teach Critical Visual Literacy
Beschreibung
(Re)thinking Orientalism is a text that examines the visual discourse of Orientalism through the pedagogy of contemporary graphic narratives. Using feminist, critical race, and postcolonial theoretica ...mehr
The Representations of Turks and Moors in Italian Folktales
Beschreibung
Witches, fairies, unicorns, giants, dwarves, gnomes, and talking animals. Folk tales feature many magical creatures and larger or smaller than life entities and are great for pastime activities. What ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Fact and Fiction in Three Novels by Joyce Carol Oates
Beschreibung
This study is an analysis of the novels Black Water (1992), Blonde (2000), and My Sister, My Love (2008) by Joyce Carol Oates. Based on real-life characters (Mary Jo Kopechne, Marilyn Monroe, JonBené ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ