Hundert Jahre Widerstand. Aus dem Englischen von Alexander Lippmann
Beschreibung
Der Faschismus ist eine relativ neue politische Ideologie, aber in seiner 100-jährigen Geschichte wurden die größten Gräueltaten gegen die Menschheit verübt. Seine giftigen Wurzeln haben sich in ...mehr
Herausgegeben von Ulrich Mayer, Herausgegeben von Hans-Jürgen Pandel, Herausgegeben von Gerhard Schneider, Herausgegeben von Bernd Schönemann
Titel
Wörterbuch Geschichtsdidaktik
Beschreibung
Die Geschichtsdidaktik hat als Wissenschaftsdisziplin eine eigene Fachterminologie entwickelt. In diesem Wörterbuch werden die Fachbegriffe präzisiert und ihr geschichtsdidaktischer Gehalt herausgea ...mehr
Der bemalte Kaufbeurer Schrank im Bayerischen Nationalmuseum
Untertitel
Zehn Beitrage zur Geschichte Kaufbeurens vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Beschreibung
Ein Glücksfall für die Provinz
Zum Gedenken an Jürgen Kraus
Stefan Schuster
Der bemalte Kaufbeurer Schrank im Bayerischen Nationalmuseum
und seine Wiederherstellung
Matthias Weniger
Der bemalte K ...mehr
Ein unentbehrliches Handbuch gemixt mit 764 Rezepturen aus Thüringen
Beschreibung
Taschenbuch, neu gesetzte Auflage, 254 Seiten, Erinnerungen – gemixt mit
764 Rezepturen aus Thüringen
ÜBER DAS BUCH:
Enthaltend die Zubereitung von Suppen, Saucen, Fricassée`s von verschiedenen ...mehr
Grammatik des neugriechischen. Lautlehre, Formenlehre, Syntax
Untertitel
Edition Romiosini/Sachbuch
Beschreibung
Wissenschaftlich auf dem neuesten Stand, dazu in der gewohnten Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit mit vielen Beispielen aus der lebendigen Sprache präsentiert sich die völlig neu bearbeitete vie ...mehr
Die Steinzeit hat in Deutschland vor ungefähr einer Million Jahren begonnen. Ein so hohes Alter schreibt man den frühesten Werkzeugen hierzulande zu. Zu Ende war die Steinzeit in einigen Gebieten un ...mehr
Frontmatter -- Litteratur -- Inhalt und Zeittafel -- Land und Volk -- Erster Zeitraum. Die Bildung des meißnisch-sächstischen Staatswesens bis I486 -- Zweiter Zeitraum. Die Ausbildung des ständisch ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ