Mit der Straßenkarte Pakistan im Maßstab 1:1.500.000 finden sich Urlauber die mit Auto oder Motorrad unterwegs sind bestens zurecht. Das weit verzweigte Straßennetz ist exakt abgebildet, Entfernung ...mehr
Neben der übersichtlichen Gestaltung verfügt die Straßenkarte "Vietnam - Laos - Kambodscha 1:900.000" über zahlreiche Zusatzinformationen wie z.B. Straßenbeschaffenheit, Sehenswürdigkeiten, Camp ...mehr
Ausbildungsprogramm Gastgewerbe / Arbeitsblätter zur Ausbildung Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
Beschreibung
Für das 1.-3. Ausbildungsjahr. - Das Konzept des Ausbildungsprogramms hat sich seit 1980 bewährt, es wurde zum Standardwerk. Bei der Entwicklung der Neuauflage haben Verlag und Autor der didaktische ...mehr
CHRISTINAS HERBSTREZEPTE - ZEIT ZUM WOHLFÜHLEN
Wenn die letzten ÜBERREIFEN FRÜCHTE von den Bäumen purzeln, die ERSTEN TAUTROPFEN auf den Grashalmen erscheinen und jeder deiner Schritte von SANFTE ...mehr
Beijing, Central Beijing, Beijing & Region, Forbidden City, Summer Palace, Fragrant Hills Park, Badaling, Chengde
Beschreibung
Unsere folienbeschichtete und gefaltete Borch Map von Peking in der 11. Auflage beinhaltet: Peking 1:75 000, Peking Zentrum 1:24 000, Peking und Umgebung 1:1 200 000, die Verbotene Stadt 1:6 000, den ...mehr
Muttertag, Foodboards und Sauerteig-Rezepte: das Frühlings-Backmagazin von Christina Bauer
Im Frühling wird es draußen langsam wieder farbenfroh - und drinnen auf dem Esstisch erst recht: mit Food ...mehr
Ausgabe elf bis zwanzig im hochwertigen Sammel-Schuber. Auf rund 148 Seiten lädt „FINE Das Weinmagazin“ mit spannenden Reportagen, exklusiven Hintergrundgeschichten und aktuellen Degustationen
ei ...mehr
Die besten Sandwich- und Kirschrezepte für warme Tage: das Sommer-Backmagazin von Christina Bauer
Ein Snack, der einfach überall schmeckt, ob zu Hause, am Badesee, auf der Radtour oder beim Wandern? ...mehr
Stuart Pigott, leidenschaftlicher Weinjournalist und Entdeckungsreisender der BR-Sendung "Weinwunder Deutschland“, ehemaliger Weinbaustudent und Jungwinzer für je ein Jahr, präsentiert 111 junge d ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ