Tänään bongasin korpin
korppikotka korpin
Lensi korkealla
taivaan kannen alla
Ja miten runo sitten jatkuu... mutta miksi
ihmeessä naakka on korpille kateudesta vihreä
vaikka on päässyt kuviin ...mehr
Hyeena nauraa
tuokaa kauraa
Trendikästä on olla kasvissyöjä
Lastenrunokirja huippumukavista
runoista joita on ilo lukea
lastenrunoja kirjassa 22 kplmehr
Dieses Buch ist nicht einfach nur ein gewöhnliches Kinderbuch, sondern auch eine lehrreiche Leselektüre für Erwachsene. Die Geschichten erzählen von Sorgen und Problemen der Steppkes aus der heuti ...mehr
Leuchtturmwärter Pinsel malt für sein Leben gern. Ist es da erstaunlich, dass sein Leuchtturm an jedem Tag anders aussieht? An einem Tag schwimmt ein roter Krake auf dem Turm, an anderen Tagen sieht ...mehr
Eine Buche mit bunt wasserfarbe Illustrationen. Im Reim.mehr
Verlag
Alphorn Press
Erscheinungsdatum
2024
ISBN/EAN
978-3-9526013-2-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
lieferbar
Autor
Jawdat Fakhreddin
Titel
30 Gedichte für Kinder
Beschreibung
Die Gedichte in diesem zweisprachigen Buch sind in einer schlichten und dennoch
poetischen Sprache verfasst. Nicht nur im Arabischen Original sind sie gereimt, sondern auch in der deutschen Übersetzu ...mehr
Mit Universalgenie Mistelmief ersinnt Helmut Glatz einen veritablen Nachfahren von Palmström, den der Galgenliedermacher Christian Morgenstern vor gut einem Jahrhundert in grenzenlose Kreativitätssp ...mehr
Metsäkauris tosi nätti
kotimetsän taakseen jätti
Suuntana sillä naurismaa
siellä kauriit herkkuja saa
Perille saapuu kauris viimein
tarinan kerron sinulle riimein
Pellolla paljon on kauriita
ja ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.