Hinter den Bäumen das Meer. Gedichte von norddeutschen Landschaften
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19530
Beschreibung
Zwei Meere, Inseln und Halligen, schreiende Möwen, Marschen und Sand, Birken- und Nadelwälder, Ströme und Seen: Das ist das Norddeutsche Tiefland, in das sich seit Jahrhunderten nicht nur Dichter v ...mehr
Charles Baudelaire, Übersetzt von Monika Fahrenbach-Wachendorff, Nachwort von Hartmut Köhler
Titel
Die Blumen des Bösen
Beschreibung
Ein Skandalbuch der modernen Literatur, das bei seinem Erscheinen im Jahr 1875 gleich verboten wurde – das ist der Gedichtzyklus »Die Blumen des Bösen« (Original: »Fleurs du Mal«). Die düstere ...mehr
20 Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung - Geschenkausgabe
Beschreibung
Frühling schenken …Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format.In diesem Band sind drei Zyklen Pablo Nerudas enthalt ...mehr
Eines der witzigsten Bücher Ernst Jandls – Jubiläumsausgabe
Beschreibung
Der berühmte Gedichtband des experimentellen Lyrikers
Die Gedichtsammlung Laut und Luise begründete 1966 den Ruf des genialen Wiener Sprachküns ...mehr
Geboren in einen Körper, der nicht ihr gehört, fällt sie in eine Welt, die sie nicht versteht und die ihr niemand erklären will. Mit dem Glauben, dass die Welt sie wie ein Baby hält, wenn sie nur ...mehr
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19543
Beschreibung
Von Jakob van Hoddis’ »Weltende« bis Kurt Schwitters’ »An Anna Blume«: die Gedichtsammlung bietet die kanonischen Gedichte der expressionistischen Lyrik. Und sie lädt zu Entdeckungen ein: Wer ...mehr
Selma Meerbaum-Eisinger, Herausgegeben von Markus May
Titel
Blütenlese. Gedichte
Untertitel
Meerbaum-Eisinger, Selma – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19059
Beschreibung
58 Gedichte (darunter sechs Übersetzungen) enthielt ihr handschriftlich überliefertes Album mit dem Titel »Blütenlese«, als Selma Meerbaum-Eisinger am 16. Dezember 1942 mit achtzehn Jahren am Fle ...mehr
Aby Warburg, Herausgegeben von Martin Treml, Herausgegeben von Sigrid Weigel, Herausgegeben von Perdita Ladwig, Kommentiert von Perdita Ladwig, Kommentiert von Sigrid Weigel, Kommentiert von Martin Treml
Titel
Werke in einem Band
Beschreibung
Aby Warburg, passionierter Bilderforscher und Begründer der Ikonologie als eigenständiger Disziplin, war für seinen Zeitgenossen Walter Benjamin ganz der „grandseigneurale Gelehrte“. Heute gibt ...mehr
Gedichte und Texte: Bewegende Lyrik für alle, die mehr vom Leben wollen
Beschreibung
Ich binhimmelhochjauchzendgedankenvertieftIch binein Weltbeweinerins Leben verliebtIch binein Herz-über-Kopf-Menschdoch mein Kopf, der schweigt nieIch bin immer nur ichDoch manchmal– immer, eigentl ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.