Frieden auf Erden – der Klang des Weihnachtsversprechens berührt auch heute noch das Herz. Die Texte in diesem Heft erzählen, wo Frieden heute zu finden ist: im Schein einer
Kerze, im Gespräch mi ...mehr
Herausgegeben von Birgit Hamrich, Herausgegeben von Astrid Herrmann
Titel
FrauenKirchenKalender 2026
Untertitel
Jahresthema: Sinn stiften
Beschreibung
In einer Welt die oft chaotisch, gewaltsam und überkomplex erscheint, ist die Frage nach Sinn wichtiger denn je. Denn Menschen sind angewiesen auf Ankerpunkte im Leben, auf eine Hoffnungs-Vision – ...mehr
Tag für Tag mit Gott: Dieser biblische Jahresbegleiter ist eine Chance, das Leben jeden Tag neu in Gottes Hand zu legen und aus seinem lebendigen Wort Kraft zu schöpfen. Der Begleiter gibt tägli ...mehr
Geschichten, Gedichte, Gedanken und Impulse für die schönste Zeit des Jahres
Beschreibung
Wenn Weihnachten vor der Tür steht und die Zeit immer knapper wird, braucht man sie mehr denn je: kleine Pausen zum Innehalten. Wie wohl tut es dann, zur Ruhe zu kommen. Einfach
anhalten, ein Licht a ...mehr
Ein Kalender, der inspiriert, der zum Nachdenken anregt, der die Jahreszeiten liebevoll in den Blick nimmt und immer wieder das Herz berührt.
Ein literarischer Fotokalender für Menschen, die intensi ...mehr
Rainer Haaks neue Weihnachtsgeschichte: Richard hat gute Gründe, über die Weihnachtstage zu verreisen. Irgendwohin, wo niemand ihn kennt. In der fremden Stadt verläuft er sich – und entdeckte ein ...mehr
Die Bibel ist vielfältig! Ebenso wie die Menschen, von denen sie berichtet. Die 21 ausgewählten Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam und poetis ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler