Völker, Staaten und Kulturen von den Anfängen bis heute
Beschreibung
30 Jahre WISSENVon der Sesshaftwerdung bis heute – die Geschichte der Menschheit
Die Geschichte der Menschen ist seit ihrer Sesshaftwerdung ein Mosaik aus Völkern, Reichen, Religionen und Kultu ...mehr
Übersetzt von Helmut Dierlamm, Übersetzt von Sigrid Schmid, Übersetzt von Oliver Linger, Dalai Lama
Titel
Eine Stimme für die Entrechteten. Meine über sieben Jahrzehnte währende Auseinandersetzung mit China | Für meine Heimat und mein Volk
Untertitel
China-Tibet-Konflikt | Politik des Friedens und der Freiheit
Beschreibung
In seinen persönlichen, spirituellen und historischen – teils nie veröffentlichten – Betrachtungen erzählt Seine Heiligkeit der Dalai Lama die Geschichte seiner 75-jährigen Auseinandersetzung ...mehr
Christian Grataloup, Bearbeitet von Charlotte Becquart-Rousset, Übersetzt von Frank Sievers, Bearbeitet von Léna Hespel, Übersetzt von Martin Bayer, Bearbeitet von Héloïse Kolebka, Übersetzt von Nele Boysen, Übersetzt von Jens Hagestedt
Titel
Die Geschichte der Erde
Untertitel
Ein Atlas
Beschreibung
Die Erde und ihr Gebrauch durch den Menschen – Atlas eines Abenteuers
"Wir, die 8 Milliarden Menschen, wohnen auf einem unbedeutenden Planeten, der sich um einen ganz gewöhnlichen Stern dreht. A ...mehr
Julian Baggini, Übersetzt von Frank Lachmann, Übersetzt von Karin Schuler, Übersetzt von Thomas Stauder
Titel
Wie die Welt denkt
Untertitel
Eine globale Geschichte der Philosophie
Beschreibung
Die Globalgeschichte der Philosophie
Überall auf dem Planeten stellen Menschen dieselben grundlegenden Fragen: Woher wissen wir, was wir wissen? Was ist die Welt? Was bedeutet es, ein Individuum ...mehr
Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen
Beschreibung
Der Kolonialismus im digitalen Zeitalter – wie Tech-Imperien die Welt unter sich aufteilen
Innovativ, mächtig, rücksichtlos: Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsame ...mehr
Gaza: Epizentrum des Nahostkonflikts
Mit dem Angriff der Hamas auf Israel und Israels Krieg im Gazastreifen ist der Nahostkonflikt in ungekannter Schärfe eskaliert. Muriel Asseburg erklärt im h ...mehr
Wie ein Familientreffen zu einer Reise durch die Welt der Demagogen wurde
Beschreibung
Ein bewegender Roadtrip durch Demokratien auf der Kippe
Stephan Lamby traf bei einer Familienfeier seit längerer Zeit wieder auf seinen amerikanischen Cousin. Die beiden mögen sich sehr. Doch da ...mehr
Wer Bestsellerautorin Alice Hasters in ihrem neuen Buch in den Kaninchenbau der Identitätskrise folgt, wird die Welt mit anderen Augen sehen – und sich selbst auch
Wir sind klimabewusst. Wir haben ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse