Die paradoxe Mechanik der europäischen Integration
Beschreibung
Die europäischen Integration warum ihre Stärken auch ihre Schwächen bedingen
Man kann die starken Ambivalenzen der europäischen Integration nur managen, aber nicht beseitigen. Denn was die E ...mehr
Herausgegeben von Volker Epping, Herausgegeben von Wolff Heintschel von Heinegg, Bearbeitet von Stefan Birkner, Bearbeitet von Manuel Brunner, Bearbeitet von Oliver Dörr, Bearbeitet von Robert Frau, Bearbeitet von Hans-Joachim Heintze, Bearbeitet von Stephan Hobe, Bearbeitet von Knut Ipsen, Bearbeitet von Stefan Oeter, Bearbeitet von Eberhard Menzel
Titel
Kurzlehrbücher für das Juristische Studium / Völkerrecht
Untertitel
Ein Studienbuch
Beschreibung
Dieses Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen so ...mehr
Das Kombipaket umfasst die beiden Werke Völkerrecht verstehen und Völkerrechtsprechung kompakt:
Völkerrecht verstehen bietet eine konzise und zugleich innovative Darstellung des Völkerrechts. Die ...mehr
Herausgegeben von Mario Martini, Herausgegeben von Christiane Wendehorst, Bearbeitet von Clemens Bernsteiner, Bearbeitet von Jonas Botta, Bearbeitet von Nadja Braun Binder, Bearbeitet von Catherine Egli, Bearbeitet von Iris Eisenberger, Bearbeitet von Simon Gerdemann, Bearbeitet von Susanne Lilian Gössl, Bearbeitet von Sarah Hartmann, Bearbeitet von Michael Kolain, Bearbeitet von Mario Martini, Bearbeitet von Paul Nemitz, Bearbeitet von David Roth-Isigkeit, Bearbeitet von Hannah Ruschemeier, Bearbeitet von Thomas Rainer Schmitt, Bearbeitet von Christiane Wendehorst, Bearbeitet von Maren K. Wöbbeking
Titel
KI-VO: Verordnung über Künstliche Intelligenz
Untertitel
Kommentar
Beschreibung
Zum WerkDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in diversen Bereichen des Alltags nimmt stetig zu.Mit den praktischen Möglichkeiten gehen auch viele rechtliche Fragen einher, auf die die KI-VO Antwo ...mehr
Der etablierte, auch von Höchstgerichten aufgenommene Grundriss behandelt umfassend das prüfungsrelevante Wissen zum Völkerrecht. Nach einer Einführung stellt er die Völkerrechtssubjekte und Rech ...mehr
Aus dem Inhalt
Das Lehrbuch vermittelt das grundlegende Wissen über das Recht der Europäischen Union, einschließlich seiner Geschichte, Grundlagen und Funktionslogiken, und setzt Schwerpunkte ...mehr
Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte
Untertitel
Nicht nur finden, sondern binden - Wie ausländisches und einheimisches Personal nachhaltig zusammenfindet
Beschreibung
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung durch interkulturelles Teambuilding und Integrationsmaßnahmen
Aufgrund des hohen Personalmangels in der Pflege setzen immer mehr Einrichtungen auf die Anwerbung von P ...mehr
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, ...mehr
Kurzlehrbücher für das Juristische Studium / Rechtsvergleichung
Untertitel
Ein Studienbuch
Beschreibung
Als Rechtsvergleichung bezeichnet man den Zweig der Rechtswissenschaft, der sich mit dem Vergleich verschiedener Rechtsordnungen befasst. Dieses neue Lehrbuch zur Rechtsvergleichung besteht aus mehrer ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ