Grundlagen - SGB II: Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende
Untertitel
Textausgabe mit praxisorientierter Einführung
Beschreibung
Rechtsgrundlagen kennen, verstehen und anwenden!
Diese Arbeitshilfe Grundlagen - SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende enthält den aktuellen Gesetzestext des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SG ...mehr
Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung
Beschreibung
Strukturierte Information zu allen Themen der Betriebsratsarbeit. Der Klassiker - kompetent und umfassend
Vorteile auf einen Blick:
• Über 210 Stichwörter zur Arbeit des Gremiums und zur Intere ...mehr
Assessorexamen / Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen
Beschreibung
Zum WerkDieses Werk vermittelt der Leserschaft das essenzielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen von Klausuren mit Bezug zum Arbeits- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht im Assessorexamen. Hierf ...mehr
Gesetze - Einleitungen - Übersichten - inkl. Online-Zugriff auf alle Inhalte, Gesetze und Rechtsprechung im Volltext
Beschreibung
Die Jubiläumsausgabe: 50 Jahre Arbeits- und Sozialordnung
Gesetze plus Orientierung und auf neuestem Stand – das ist die Erfolgsformel
des jährlich neu aufgelegten »Kittner«. Grundlage der
reic ...mehr
Herausgegeben von Barbara Geck, Herausgegeben von Thomas Hey, Herausgegeben von Artur-Konrad Wypych, Thomas Hey, Barbara Geck, Ralph Panzer, Maximilian Koch, Abdelkader Rbib, Thomas Schmidt, Michael Brüggemann, Catharina Klumpp, Sandy Gerlach, Sebastian Bünte, Florian Keßenich, Julia Gottinger, Julia Neuper, Artur-Konrad Wypych, Daniela Gudat, Alisa Nentwig, Fabian Niemann, Lennart Schüßler, Meike Brecklinghaus, Karina Bischoff, Carina Wirtz, Franziska Fiedler, Martin Nebeling, Henry Nicolai, Mona Ghohrodi, Kathrin Kruse, Benjamin Karcher, Christian Wirtz, Marnie Plehn, Pia Lommetz, Christoph Lutz, Valentina Lehrmann, Maren Wellhausen, Franziska Pajonk, Linus Boberg, Cara-Marlene Fuchs
Titel
Telearbeit | Homeoffice | Mobiles Arbeiten
Untertitel
Grundlagen und rechtliche Leitplanken
Beschreibung
Mobiles Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben – aber unter welchen Bedingungen? Dieses Praxisbuch beleuchtet die rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen rund um Homeoffice, Telearbeit und ...mehr
Alles für die Ausbildereignungsprüfung!
Diese Textausgabe ist der ideale Begleiter für Ihre Prüfungsvorbereitung: Sie enthält alle für die Ausbildereignungsprüfung relevanten Gesetze und Veror ...mehr
Textausgabe im Taschenformat
Angesichts wachsender Anforderungen an die Arbeit der Interessenvertretung ist es wichtig, dass Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehinderten ...mehr
Systematische Erläuterung des Betreuungsrechts und der Grundzüge des Sozialrechts; Mit kostenlosem Download der Arbeitshilfen
Beschreibung
Standardwerk für die betreuungsrechtliche Praxis
Das bewährte Nachschlagewerk Betreuungsrecht-Betreuungspraxis für berufliche Betreuer, Betreuungsbehörden bzw. Betreuungsstellen, Betreuungsverein ...mehr
Herausgegeben von Katharina von Koppenfels-Spies, Herausgegeben von Ulrich Wenner
Titel
SGB VI – Kommentar
Untertitel
Gesetzliche Rentenversicherung
Beschreibung
Der Kommentar zum SGB VI gibt einen umfassenden Überblick über das Recht der Gesetzlichen Rentenversicherung
und des Versorgungsausgleichs. Seit der 1. Auflage sind eine Vielzahl an Gesetzesänderun ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de