Herausgegeben von Matthias Zöller, Herausgegeben von Mark Seibel
Titel
Handbuch für Bausachverständige
Untertitel
Technische und rechtliche Informationen für die Praxis
Beschreibung
Die 5. Auflage des »Handbuch für Bausachverständige« wurde vollständig neu bearbeitet. Sie bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,99 €
Autor
Herausgegeben von Andrej Albert
Titel
Schneider - Bautabellen für Architekten
Untertitel
Entwurf - Planung - Ausführung
Beschreibung
Die 26. Auflage der **Bautabellen für Architekten** bietet alle für den Berufsalltag relevanten Informationen auf aktuellem Stand - vom Entwurf über die Planung und die Bemessung bis zur Bauausfüh ...mehr
Herausgegeben von Bundesbildungszentrum des Zimmerer- und
Titel
Grundwissen moderner Holzbau
Untertitel
Praxishandbuch für Zimmerer 5. Auflage
Beschreibung
Das Grundlagenwerk für jeden Zimmerer!
Der Titel vermittelt dem Zimmerer und Holzbauer das grundlegende Fachwissen, das er für seine tägliche Arbeit im Holzbau benötigt. Nahezu alle Tätigkeit ...mehr
Gute Arbeit zu leisten ist die eine Seite - die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren, die andere. Die vorliegende 3. Auflage bietet Ihnen wiederum eine hervorragende Einführung in die ...mehr
Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik
Beschreibung
Verpressanker, Bodennägel und Mikropfähle sind wichtige Konstruktionsmittel des Spezialtiefbaus. Das Buch beantwortet eine Vielzahl von Fragen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ankern und Nä ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ