William Turner (1775–1851) gehört zu den berühmtesten und innovativsten Malern der Kunstgeschichte. Seine Bekanntheit verdankt er den lichtdurchfluteten Landschaftsbildern und Seestücken seiner s ...mehr
Alte Kirchen lassen uns mit ihrer bunten Fülle an Fresken und Figuren eintauchen in die religiöse Welt vergangener Zeiten – und überwältigen zugleich oft mit der schieren Menge an Kunstwerken un ...mehr
Herausgegeben von Felix Billeter, Herausgegeben von Maria Leitmeyer
Titel
Stürmische Zeiten ‒ Eine Künstlerehe in Briefen 1915-1943
Untertitel
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
Beschreibung
Die Korrespondenz des bedeutenden Malerpaares der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) eröffnet spannende Einblicke in die Kunstwelt der ersten ...mehr
Angepasst an Zoologie, Botanik, Chemie, Mineralogie, Anatomie und die Kunst.
Beschreibung
Ein kulturhistorischer Schatz, bibliophil präsentiert: Vor dem Pantone-Farbfächer gab es Werners Nomenklatur der Farben.
Dieses Buch verwendete Charles Darwin zur Farbbeschreibung auf seiner Reis ...mehr
Ein Bilderbogen aus der Barockstadt - A Photo Portrait of the Baroque City
Beschreibung
Die Stadt Fulda und ihre nähere Umgebung bilden mit dem Barockviertel, bestehend insbesondere aus Dom, Michaelskirche, Orangerie und Stadtschloss, sowie ihren frühmittelalterlichen Kirchen in Neuenb ...mehr
Nikolaus Heiss, Renate Charlotte Hoffmann, Herausgegeben von Justus von Liebig-Verlag
Titel
Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt
Beschreibung
Am 24. Juli 2021 wurde das Ensemble der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe in Darmstadt mit seinen Gebäuden, Gärten, Skulpturen, seiner Innenarchitektur und seinem Design zur Welterbestätte er ...mehr
Visualisierungen eines Künstlerkults im frühen 19. Jahrhundert
Beschreibung
Welche Strategien und Mechanismen trugen dazu bei, die öffentliche Persona des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770–1844) zu erschaffen? Die Autorin betrachtet die Verbreitung seines Ru ...mehr
Zeichnungen, Illustrationen, Karikaturen, Witzbilder und "Vater und Sohn"-Bildgeschichten Mit Texten von Elke Schulze
Beschreibung
Erich Ohser alias e.o. plauen – mit seinen liebenswerten wie humorvollen "Vater- und Sohn"-Bildgeschichten begeisterte der kongeniale Zeichner aus Plauen ein Millionenpublikum. Aber wer weiß schon, ...mehr
Erster deutscher Meister. Seine schönsten illustrierten Stundenbücher und Kirchenmalereien. Vom Weltgericht bis zum Altar der Stadtpatrone. Kölner Kunst des Mittelalters
Beschreibung
Stefan Lochner hat kein einziges seiner Werke signiert, dennoch sind seine Bilder weltberühmt. Wer war dieser Maler, der kostbare Bilder für Gottesdienst und Gebet, für Kölner Kirchen und Klöster ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse