Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart
Beschreibung
Das Standardwerk für Architekten und KunsthistorikerDie große Baustilkunde hat sich seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1982 als umfassendes Nachschlagewerk für Kunstinteressierte und unentbehrli ...mehr
Francesco Matteuzzi, Illustriert von Marco Maraggi
Titel
Banksy - Die illustrierte Geschichte
Beschreibung
Wer ist Banksy? Diese illustrierte Geschichte begibt sich auf die Suche nach Antworten auf das größte Rätsel der Street Art.Weltbekannt und dennoch anonym – nur dem Street Art-Phänomen Banksy ge ...mehr
Musikalische Rituale für den Schulalltag, inkl. MP3-Download
Beschreibung
Aktualisierte Neuauflage des Klassikers „Vom Frühstückssong zum Abschiedsgong“, Audio-CD & MP3-Download mit 10 peppigen Liedern als musikalische Rituale für den Grundschulalltag, ab Klasse ...mehr
Herausgegeben von Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Titel
Auf der Suche nach einer verlorenen Sammlung
Untertitel
Das Berliner Jüdische Museum (1933 – 1938)
Beschreibung
In der Oranienburger Straße 31, in Berlins Mitte, befand sich das erste jüdische Museum der Moderne. Nur eine Woche nach seiner Eröffnung im Januar 1933 begann die brutale Verdrängung der Juden au ...mehr
Die lange vergriffene »Historische Grammatik der bildenden Künste« ist eine bedeutende und einflussreiche Abhandlung über die Kunstgeschichte. In diesem bahnbrechenden fragmentarischen Werk bietet ...mehr
Herausgegeben von Susanne Bohl, Herausgegeben von Brigitte Busold, Herausgegeben von Conny Gies, Herausgegeben von Marita Glaser, Herausgegeben von Michael Kiel, Herausgegeben von André König, Herausgegeben von Jürgen Sauerbier, Herausgegeben von Jo Weisenborn
Titel
Fulda 50 Schätze und Besonderheiten
Untertitel
Geschichte und Geschichten erzählt von Fuldaer Gästeführer
Beschreibung
Fulda bietet historisch und architektonisch gesehen zweifellos unzählige Schätze, aber auch weniger bekannte Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. 50 davon werden im vorliegenden Buch in informa ...mehr
Dieses Buch lädt dazu ein, die tiefgreifende Verbindung zwischen Mensch, Natur und Zeit zu entdecken, wie sie in den faszinierenden Werken von Giuseppe Arcimboldo, Pieter Bruegel dem Älteren und Jac ...mehr
Herausgegeben von Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Herausgegeben von Uta Coburger, Herausgegeben von Meinrad v. Engelberg
Titel
Residenzschloss Mannheim
Untertitel
Von der Grundsteinlegung zur virtuellen Rekonstruktion
Beschreibung
Die virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften erweist sich als publikumswirksame, zeitgemäße Form, wertvolle Denkmäler und ihre Geschichte erfahrbar und in lebendiger Weise verständlich zu ...mehr
Natur und Kunst: Der Wandel der Gartenkultur in Europa über 10. JahrhunderteDraußen im Grünen ist es doch am schönsten! Das wussten schon die Herrschenden seit der Antike und verstanden die Gärte ...mehr
Schon für Goethe war sein Gartenhaus ein ganz besonderer Ort: Bis an sein Lebensende kehrte er immer wieder in das Häuschen vor den Toren der Stadt zurück. Literatur und Natur verbinden sich in die ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.